idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Nachrichten



Forschungsergebnisse

27.11.2025 15:58

Wenn Spin und Schall ko­exis­tie­ren: Physiker der RPTU erzeugen hybride Spin-Schall-Wellen

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau



27.11.2025 15:21

Information in der Zufälligkeit lebender Materie

Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation


27.11.2025 15:18

Finding information in the randomness of living matter

Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation


27.11.2025 14:42

Wie einige Hunde zu „Wort-Genies“ werden

Friedrich-Schiller-Universität Jena


Forschungsprojekte


27.11.2025 13:48

Forschung aus der Praxis – für die Praxis: DEGAM-ForNet geht weiter

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e. V.




Wissenschaftspolitik

27.11.2025 13:29



27.11.2025 13:07


27.11.2025 10:15


Kooperationen

27.11.2025 15:11






Wissenschaftliche Tagungen

27.11.2025 10:47

BIBB-Präsident Esser: „Weiterbildung muss flexibler werden“

Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)





Studium und Lehre

27.11.2025 15:18

„Kooperationen sind das Gebot der Stunde“

Hochschulen NRW – Landesrektor_innenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften e.V.


27.11.2025 15:11



27.11.2025 10:25


27.11.2025 10:12

DIES LEGENDI 2025: Fakten und Fakes in der Lehre

Johannes Gutenberg-Universität Mainz


Wettbewerbe / Auszeichnungen

27.11.2025 13:31


27.11.2025 13:28



27.11.2025 11:09

Wie prägen frühe Bindungserfahrungen die Eltern-Kind-Beziehung? Forschungspreise für zwei psychoanalytische Arbeiten

Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT) e.V.



Forschungs- / Wissenstransfer

27.11.2025 15:06


27.11.2025 13:48

Forschung aus der Praxis – für die Praxis: DEGAM-ForNet geht weiter

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e. V.


27.11.2025 13:07



27.11.2025 10:25


Wissenschaftliche Publikationen

27.11.2025 14:42

Wie einige Hunde zu „Wort-Genies“ werden

Friedrich-Schiller-Universität Jena


27.11.2025 14:00


27.11.2025 12:21

Meer auf dem Teller: Fünf essbare Makroalgen im Vergleich

Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)


27.11.2025 12:20

A taste of the sea: a comparison of five edible seaweeds

Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)


Wissenschaftliche Weiterbildung

27.11.2025 13:52

Wenn Verbindungen zu Chancen werden

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt


26.11.2025 15:03


26.11.2025 14:59



26.11.2025 09:20


Buntes aus der Wissenschaft

27.11.2025 15:51




27.11.2025 14:19


27.11.2025 11:02


Schule und Wissenschaft

24.11.2025 17:59

Jugendforschungszentrum MINTopolis eröffnet

Technische Universität München




20.11.2025 14:54


20.11.2025 13:29


Pressetermine

27.11.2025 09:05

Akademiepreis des Landes Rheinland-Pfalz 2025 an Prof. Dr. Artur Widera

Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz


25.11.2025 12:55

Diabetes: Mehr Arthrose, mehr Risiken beim Gelenkersatz

Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V.



24.11.2025 08:35

Erinnerung: Am 1. Dezember findet in Hamburg das offene Bürgerforum der DIVI statt

Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.


21.11.2025 14:36

High honours for three frontier scientists

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.


Organisatorisches

27.11.2025 15:49

acatech baut auf Expertise von 27 neuen Mitgliedern

acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften


26.11.2025 14:37

Fraunhofer IMWS stärkt Materialforschung für Zukunftstechnologien mit neuen Hochleistungs-Mikroskopen

Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS





Personalia

27.11.2025 15:51


27.11.2025 15:49

acatech baut auf Expertise von 27 neuen Mitgliedern

acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften


27.11.2025 15:21

Anthony Hyman to become next EMBL Director General

Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik


27.11.2025 15:19

Anthony Hyman wird nächster Generaldirektor des EMBL

Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik


27.11.2025 13:31


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).