idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Nachrichten








6.

Warum unser Gehirn nach Linien sucht

Justus-Liebig-Universität Gießen



8.

Gesundes Altern ermöglichen: Leopoldina-Diskussionspapier empfiehlt Umdenken in Forschung und Medizin

Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI)




11.

Enabling healthy aging: Leopoldina discussion paper recommends paradigm shift in research and medicine

Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI)


12.



14.

Klimaanpassung für den Stall der Zukunft

Technische Universität Bergakademie Freiberg


15.

genomDE-Symposium 2025: „In der Genommedizin stehen wir vor einem Innovationssprung“

TMF - Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. (TMF)




18.

„Friss-mich-nicht“-Mechanismus entschlüsselt

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg









Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).