idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Nachrichten



Forschungsergebnisse

25.11.2025 18:19

Neuer Ansatz für die Suche nach dunkler Materie

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)


25.11.2025 17:13

Was zählt in Brüssel? Studie zeigt: EU-Agrarpolitik sieht Natur vor allem als Ressource

Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.


25.11.2025 17:00

Seal milk more refined than breast milk

University of Gothenburg


25.11.2025 16:52

Anwendungsbegleitende Datenerhebung: Registerdaten können für die Nutzenbewertung hilfreich sein

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)


25.11.2025 16:02


Forschungsprojekte

25.11.2025 13:34


25.11.2025 13:21

Full-Term Meeting der Industry Research Group Polymer Recycling

ITA – Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University



25.11.2025 12:14

Projekt PEF-Adjuvant erhält eine Million Euro Förderung

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg


Wissenschaftspolitik

24.11.2025 10:34

23 Millionen Euro: FAU mit drei Sonderforschungsbereichen erfolgreich

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg



23.11.2025 12:00

Medizinische Forschung in Rostock erhält Spitzenförderung

Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern


21.11.2025 13:11

OTH-Professor Karsten Weber gestaltet Zukunftsforschung am KIT mit

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg



Kooperationen

25.11.2025 12:14

Projekt PEF-Adjuvant erhält eine Million Euro Förderung

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg



25.11.2025 10:17


25.11.2025 09:31


Wissenschaftliche Tagungen

25.11.2025 17:50



25.11.2025 13:38

Gesundheitsökonomische Gespräche 2025: Zukunft der Pflege – Work on Progress

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen



24.11.2025 18:34


Studium und Lehre




25.11.2025 10:56

Weinbau mit Bäumen

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen


Wettbewerbe / Auszeichnungen

25.11.2025 16:00


25.11.2025 12:31


25.11.2025 10:32




Forschungs- / Wissenstransfer

25.11.2025 16:52

Anwendungsbegleitende Datenerhebung: Registerdaten können für die Nutzenbewertung hilfreich sein

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)


25.11.2025 16:49



25.11.2025 14:00


25.11.2025 14:00

Künstlicher Torf aus dem Schnellkochtopf: ATB in Potsdam erzielt Durchbruch bei Torfersatz

Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)


Wissenschaftliche Publikationen

25.11.2025 14:21


25.11.2025 12:37


25.11.2025 12:36


25.11.2025 12:06

The avatar in a wheelchair

Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme


Wissenschaftliche Weiterbildung

25.11.2025 17:50


24.11.2025 11:19



21.11.2025 10:35



Buntes aus der Wissenschaft

25.11.2025 17:00

Seal milk more refined than breast milk

University of Gothenburg


25.11.2025 16:00



25.11.2025 14:27

Die „gefährlichsten Straßen Deutschlands“

RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung


Schule und Wissenschaft

24.11.2025 17:59

Jugendforschungszentrum MINTopolis eröffnet

Technische Universität München




20.11.2025 14:54


20.11.2025 13:29


Pressetermine

25.11.2025 12:55

Diabetes: Mehr Arthrose, mehr Risiken beim Gelenkersatz

Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V.



24.11.2025 08:35

Erinnerung: Am 1. Dezember findet in Hamburg das offene Bürgerforum der DIVI statt

Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.


21.11.2025 14:36

High honours for three frontier scientists

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.


21.11.2025 10:33

Hohe Ehrung für drei wissenschaftliche Grenzgängerinnen

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.


Organisatorisches





Personalia



25.11.2025 12:21


25.11.2025 10:34


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).