11.07.2025 10:31
Deutsches Krebsforschungszentrum
Unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. wurde eine umfassende Überarbeitung der S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom veröffentlicht. Die wichtigsten Neuerungen betreffen die Empfehlung zu einer risikoadaptierten PSA-basierten Früherkennung und entsprechen weitestgehend dem Protokoll der im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) koordinierten PROBASE-Studie*. Dazu zählt (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 10:19
Freie Universität Berlin
Freie Universität Berlin-affiliated scientists contribute to Microsoft Research breakthrough in protein modeling
A major scientific advance in protein modeling, developed by Microsoft Research AI for Science, has been published in the July 10 issue of Science. The study introduces BioEmu, a generative deep learning system that emulates the equilibrium behavior of proteins with unprecedented speed (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 10:15
Freie Universität Berlin
Forschende der Freien Universität Berlin an zukunftsweisender Proteinmodellierung von Microsoft Research beteiligt
Einem Forschungsteam der Freien Universität Berlin und von Microsoft Research AI for Science ist ein bedeutender wissenschaftlicher Durchbruch in der Modellierung biologischer Proteine gelungen – die Studie dazu ist gerade (10. Juli) in der Fachzeitschrift Science erschienen. Die (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 09:12
Technische Universität Berlin
Ein an der TU Berlin entwickelter Open-Source Code hilft, geophysikalische Rätsel auf der Erde und fernen Planeten zu lösen
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 20:00
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich)
Forschenden der ETH Zürich ist es erstmals gelungen, aus menschlichen Stammzellen in der Petrischale hunderte verschiedene Typen von Nervenzellen herzustellen. Damit werden sich in Zukunft neurologische Krankheiten in Zellkultur statt im Tierversuch untersuchen lassen.
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 09:21
U Bremen Research Alliance e.V.
Members of the U Bremen Research Alliance (UBRA) have been participating in five of the nine projects from the first funding round to establish the National Research Data Infrastructure (NFDI). On July 4, 2025, Germany’s Joint Science Conference (GWK) —representing both federal and state governments — approved continued funding for these projects until the end of 2028. The evaluation process is (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 09:12
Technische Universität Berlin
Ein an der TU Berlin entwickelter Open-Source Code hilft, geophysikalische Rätsel auf der Erde und fernen Planeten zu lösen
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 09:10
U Bremen Research Alliance e.V.
Mitgliedseinrichtungen der U Bremen Research Alliance (UBRA) waren an fünf von neun Vorhaben der ersten Antragsrunde zum Aufbau der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) beteiligt. Für alle hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern am 4. Juli 2025 weitere Förderung bis Ende 2028 beschlossen. Die GWK folgt damit dem Votum eines internationalen, (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 16:32
Technische Universität Berlin
Forschung und Wasserwirtschaft arbeiten Hand in Hand auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 13:47
Universität Duisburg-Essen
When the body starts to tweak and twitch, it tries to solve problems itself first. With lysosomes, for example. They remove old or damaged cells and their components. Prof. Dr. Dominic Winter is researching how this “recycling center” works – and how defects in its composition play a role in cancer. The German Research Foundation has awarded Winter a Heisenberg Professorship for his research. He (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 08:46
Hochschulen NRW – Landesrektor_innenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften e.V.
Die Mitglieder der Landesrektor_innenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) in Nordrhein-Westfalen haben sich am 9. Juli 2025 in Berlin mit Thomas Krüger, dem Präsidenten der Bundeszentrale für politische Bildung, ausgetauscht.
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 17:33
Universität zu Köln
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche verkündet Gewinner im „Startup Factories“- Leuchtturmwettbewerb / „Gateway Factory“ erhält als gemeinsames Unternehmen der beteiligten Hochschulen bis zu zehn Millionen Euro für Förderung von Deeptech-Startups
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 17:17
Universitätsmedizin Göttingen - Georg-August-Universität
GOe FUTURE erhält eine Förderung in Höhe von bis zu 10 Millionen Euro im Rahmen des bundesweiten Leuchtturmwettbewerbs „Startup Factories“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE). Ergänzt um weitere 10 Millionen Euro privates Kapital stehen der Initiative damit bis zu 20 Millionen Euro zur Verfügung, das Ökosystem der Life Sciences, also der Lebenswissenschaften, in der Region (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 17:12
Universitätsmedizin Göttingen - Georg-August-Universität
GOe FUTURE receives funding of up to 10 million euro as part of the national 'Startup Factories' lighthouse competition organised by the Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWE). Supplemented by a further 10 million euro in private capital, the initiative has 20 million euro at its disposal. The initiative aims to strengthen the life sciences ecosystem in the (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 16:00
Joachim Herz Stiftung
Im Wettbewerb „Startup Factories“ des Bundeswirtschaftsministeriums hat Hamburg heute den Zuschlag als einer von bundesweit zehn Gewinnerstandorten erhalten. Bis zu 10 Millionen Euro Förderung kommen vom Bund, weitere 40 Millionen Euro stellen Hamburger Stiftungen und Unternehmen bereit. Ziel ist der Aufbau effizienter Strukturen für innovative Ausgründungen aus der Wissenschaft im Bereich „Deep (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 10:34
Hochschule Darmstadt
Die Hochschule Darmstadt (h_da) setzt ihre Orientierungsangebote für Schülerinnen und Schüler auch im Wintersemester 2025/26 fort: Das Darmstädter Orientierungsjahr für soziale Berufe „DasDoris“ nimmt ab sofort auch im Wintersemester Interessierte auf und läuft künftig komprimiert auf ein Semester. „hejmint“ und das „Hessen Technikum“ richten sich an MINT-Interessierte. „Start“ ist ein (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 08:15
HHL Leipzig Graduate School of Management
Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, die im EXIST-Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) gefördert werden. Der Bund stellt bis zu zehn Millionen Euro bereit. Industriepartner des Projekts steuern mindestens die gleiche Summe aus privaten Mitteln bei.
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 18:06
Ruhr-Universität Bochum
Mit einer festlichen Veranstaltung im Atrium des O-Werks haben die Ruhr-Universität Bochum und die IG Metall am 9. Juli 2025 das 50-jährige Bestehen ihres Kooperationsvertrags gefeiert. Zahlreiche Gäste aus Wissenschaft, Gewerkschaft, Politik und Zivilgesellschaft folgten der Einladung der Gemeinsamen Arbeitsstelle RUB/IGM und würdigten die außergewöhnliche und bundesweit einmalige (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 17:17
Universitätsmedizin Göttingen - Georg-August-Universität
GOe FUTURE erhält eine Förderung in Höhe von bis zu 10 Millionen Euro im Rahmen des bundesweiten Leuchtturmwettbewerbs „Startup Factories“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE). Ergänzt um weitere 10 Millionen Euro privates Kapital stehen der Initiative damit bis zu 20 Millionen Euro zur Verfügung, das Ökosystem der Life Sciences, also der Lebenswissenschaften, in der Region (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 17:12
Universitätsmedizin Göttingen - Georg-August-Universität
GOe FUTURE receives funding of up to 10 million euro as part of the national 'Startup Factories' lighthouse competition organised by the Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWE). Supplemented by a further 10 million euro in private capital, the initiative has 20 million euro at its disposal. The initiative aims to strengthen the life sciences ecosystem in the (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 08:00
Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung
Am 4. Juli 2025 veranstalteten das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) und das Bayerische Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel) im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (StMWK) einen Workshop zum Thema „Steigerung der Studierendenzahlen in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen an bayerischen Hochschulen für angewandte (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 14:41
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
Am 3. Juli 2025 hieß das Fraunhofer FIT rund 100 Gäste zur ersten Future Skills Convention im Schloss Birlinghoven willkommen. Zusammen mit Forschenden, Expertinnen und Experten aus der Praxis sowie verschiedenen Multiplikatoren konnten wir einen Blick in die Zukunft der Arbeitswelt werfen: Was sind aktuelle wirtschaftliche Schwierigkeiten? Wo liegen technologische Potenziale? Und welche Skills (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 13:21
Universität Koblenz
„Extremereignisse im Zusammenhang mit dem Klimawandel – Qualitative und quantitative Auswirkungen auf den Wasserkreislauf“ lautet das Thema der gemeinsamen interdisziplinären Tagung der Universität Koblenz, der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) und der Hochschule Koblenz. Forschende und Studierende sind eingeladen, die Veranstaltung vom 24. bis zum 26. September 2025 auf dem Campus der (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 12:25
Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit Helmholtz-Zentrum Potsdam
Klimaneutrale Energieversorgung, ressourcenschonende Wirtschaft, digitalisierte Verwaltung: Das Land Brandenburg hat sich in seiner Nachhaltigkeitsstrategie einiges vorgenommen. Wie geht es mit der Nachhaltigkeitspolitik unter der Regierungskoalition aus SPD und BSW weiter? Das diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft bei der Plenarveranstaltung der (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 09:46
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)
Forschende des Fraunhofer ISI haben im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) praxisbezogene Leitfäden entwickelt, die Mitarbeitenden ambulanter Gesundheitseinrichtungen wie Arztpraxen, Apotheken oder Pflegediensten konkrete Hilfestellungen bei der Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen geben. Auf einer gemeinsam ausgerichteten Fachkonferenz und Netzwerkveranstaltung des Fraunhofer ISI (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 10:34
Hochschule Darmstadt
Die Hochschule Darmstadt (h_da) setzt ihre Orientierungsangebote für Schülerinnen und Schüler auch im Wintersemester 2025/26 fort: Das Darmstädter Orientierungsjahr für soziale Berufe „DasDoris“ nimmt ab sofort auch im Wintersemester Interessierte auf und läuft künftig komprimiert auf ein Semester. „hejmint“ und das „Hessen Technikum“ richten sich an MINT-Interessierte. „Start“ ist ein (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 09:49
Universität des Saarlandes
Ein Stipendium anzustreben, steht bei vielen Studieninteressierten und Studierenden nicht sehr hoch im Kurs – zu kompliziert und mühselig scheint die Bewerbung. Eine neue Stipendien-Infoseite der Universität des Saarlandes will dazu beitragen, diese Hemmschwelle abzubauen. Sie stellt das komplexe Angebot übersichtlich vor und bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Bewerbung.
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 08:00
Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung
Am 4. Juli 2025 veranstalteten das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) und das Bayerische Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel) im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (StMWK) einen Workshop zum Thema „Steigerung der Studierendenzahlen in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen an bayerischen Hochschulen für angewandte (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 17:01
Technische Universität Berlin
o-guide: Neuer Onlinekurs der TU Berlin und HTW Berlin unterstützt bei Berufs- und Studienwahl
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 12:16
Universität des Saarlandes
Am 3. und 4. Juli 2025 fand an der Universität des Saarlandes der 104. Deutsche Juristen-Fakultätentag statt. Wie bereits im Vorjahr tagte die Versammlung in der Aula der Universität mit Vertreterinnen und Vertretern juristischer Fakultäten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hinzu kamen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Landesjustizprüfungsämter, des Landtags des Saarlandes, (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 10:04
Universität Bremen
The Afghan chemist will spend two years conducting research at the University of Bremen as part of a Philipp Schwartz Fellowship.
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 10:00
Universität Bremen
Die afghanische Chemikerin wird im Rahmen eines Philipp Schwartz-Fellowships zwei Jahre lang an der Universität Bremen forschen.
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 09:32
Universität Regensburg
Auszeichnung für Pionier der Quanten-Nanowissenschaften an der Universität Regensburg
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 08:45
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
HZI and TU Braunschweig honor natural product researcher from the University of California, Berkeley
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 08:44
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
HZI und TU Braunschweig ehren Naturstoffforscher von der University of California, Berkeley
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 10:31
Deutsches Krebsforschungszentrum
Unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. wurde eine umfassende Überarbeitung der S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom veröffentlicht. Die wichtigsten Neuerungen betreffen die Empfehlung zu einer risikoadaptierten PSA-basierten Früherkennung und entsprechen weitestgehend dem Protokoll der im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) koordinierten PROBASE-Studie*. Dazu zählt (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 09:12
Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH
Wie nachhaltige Stadtlogistik gelingt: Das Forschungsprojekt SuCoLo lädt Stadtvertreter:innen, Logistik- und E-Commerce-Expert:innen sowie Forschende zur dreiteiligen Online-Workshopreihe ein. Mit Praxisbeispielen aus Meran, Leipzig und Salzburg zeigt SuCoLo, wie Lastenräder, Mikro-Hubs und digitale Anreize die letzte Meile grüner machen – inkl. Austausch über zukunftsfähige Lösungen.
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 20:00
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich)
Forschenden der ETH Zürich ist es erstmals gelungen, aus menschlichen Stammzellen in der Petrischale hunderte verschiedene Typen von Nervenzellen herzustellen. Damit werden sich in Zukunft neurologische Krankheiten in Zellkultur statt im Tierversuch untersuchen lassen.
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 17:33
Universität zu Köln
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche verkündet Gewinner im „Startup Factories“- Leuchtturmwettbewerb / „Gateway Factory“ erhält als gemeinsames Unternehmen der beteiligten Hochschulen bis zu zehn Millionen Euro für Förderung von Deeptech-Startups
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 16:45
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Das Konsortium NXTGN („Next Generation“), an dem vier Universitäten und eine Hochschule aus Baden-Württemberg mitwirken, baut eine zentrale Innovationsplattform für Gründungen im Südwesten auf. Für die NXTGN Startup Factory mit internationaler Strahlkraft stellen Bund und Wirtschaft bis zu 20 Millionen Euro bereit. Das Ziel: Eine neue Gründungswelle!
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 10:19
Freie Universität Berlin
Freie Universität Berlin-affiliated scientists contribute to Microsoft Research breakthrough in protein modeling
A major scientific advance in protein modeling, developed by Microsoft Research AI for Science, has been published in the July 10 issue of Science. The study introduces BioEmu, a generative deep learning system that emulates the equilibrium behavior of proteins with unprecedented speed (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 10:15
Freie Universität Berlin
Forschende der Freien Universität Berlin an zukunftsweisender Proteinmodellierung von Microsoft Research beteiligt
Einem Forschungsteam der Freien Universität Berlin und von Microsoft Research AI for Science ist ein bedeutender wissenschaftlicher Durchbruch in der Modellierung biologischer Proteine gelungen – die Studie dazu ist gerade (10. Juli) in der Fachzeitschrift Science erschienen. Die (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 15:19
Hochschule Landshut
Elektronik/Elektrotechnik-Experten/-innen aus Wissenschaft und Praxis sind zum Symposium mit dem Titel "Zukunft gestalten – Elektronik als Grundlage von Innovationen" eingeladen, Themen einzureichen, diese einem Fachpublikum zu präsentieren und bei Interesse einen Beitrag im begleitenden Tagungsband zu veröffentlichen.
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 14:41
Max-Planck-Institut für medizinische Forschung
Die Fähigkeit von Proteinkinasen, eine Phosphatgruppe auf Zielproteine zu übertragen, spielt in vielen zellulären Prozessen eine wichtige Rolle. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für medizinische Forschung in Heidelberg haben nun ein molekulares Werkzeug entwickelt, mit dem sich diese Kinaseaktivitäten sowohl räumlich als auch zeitlich verfolgen lassen. Damit ist es möglich, den (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 14:41
Max-Planck-Institut für medizinische Forschung
The ability of protein kinases to transfer a phosphate group to target proteins plays an important role in many cellular processes. Scientists at the Max Planck Institute for Medical Research in Heidelberg have now developed a novel molecular tool that can monitor these kinase activities both spatially and temporally. This makes it possible to investigate the link between kinase activities and (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 12:20
Stiftung Kindergesundheit
München, 10.07.2025 – Wie können Kinder heute gesund aufwachsen und wie lässt sich elterliche Gesundheitskompetenz stärken? Vor dem Hintergrund zunehmender gesundheitlicher Herausforderungen und einer wachsenden Informationsflut baut die Stiftung Kindergesundheit ihr Engagement für Familien weiter aus. Zwei aktuelle Initiativen – ein interaktives Forum und ein nachhaltiger Online-Shop – setzen (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
09.07.2025 10:33
Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG)
Jetzt werden immer mehr Details bekannt: Das Programm zum Kongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) in Weimar steht ab sofort online! Fest stehen jetzt die Vortragszeiten aller Keynote-Speaker sowie auch die Termine einzelner Symposien und Gremiensitzungen. Das umfangreiche Programm umfasst neun Workshops, 25 Einzelbeiträge, 40 Symposien und 83 Poster-Präsentationen. Involviert (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
09.07.2025 09:56
Universität Bremen
The 28th Informatica Feminale and 17th International Summer University for Women in Engineering are offering around 60 classes from August 20 to September 4. High school graduates, female students of all subjects and university types, and women interested in further training are invited to attend.
Den ganzen Beitrag lesen...
09.07.2025 09:53
Universität Bremen
Rund 60 Lehrveranstaltungen bieten die 28. Informatica Feminale und die 17. Ingenieurinnen-Sommeruni vom 20. August bis zum 4. September. Hierzu sind Abiturientinnen, Studentinnen aller Fächer und Hochschularten sowie an Weiterbildung interessierte Frauen eingeladen.
Den ganzen Beitrag lesen...
09.07.2025 09:00
Technische Universität Graz
The Artificial Intelligence Engineering extension programme offers master’s students and graduates the opportunity to learn the basics of computer science and apply AI methods to their specialist area.
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 10:41
OFFIS - Institut für Informatik
Digitale Avatare bieten neue Möglichkeiten des Gedenkens, werfen aber ethische und emotionale Fragen auf. Technik kann Trauer unterstützen, darf jedoch keine Illusion von „digitalem Weiterleben“ schaffen.
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 10:38
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
Etwa jede 7. Schwangere entwickelt hierzulande einen Schwangerschaftsdiabetes. Bisher wurde dieser zwischen 24 und 28 Schwangerschaftswochen (SSW) untersucht – oft zu spät, um Komplikationen zu vermeiden. Neuester Evidenz zufolge, sollte ein Screening für Schwangerschaftsdiabetes zwischen 11 und 13+6 Schwangerschaftswochen durchgeführt werden. Diese Empfehlungen sind im Amendment (Ergänzung) zur (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 09:21
U Bremen Research Alliance e.V.
Members of the U Bremen Research Alliance (UBRA) have been participating in five of the nine projects from the first funding round to establish the National Research Data Infrastructure (NFDI). On July 4, 2025, Germany’s Joint Science Conference (GWK) —representing both federal and state governments — approved continued funding for these projects until the end of 2028. The evaluation process is (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 09:10
U Bremen Research Alliance e.V.
Mitgliedseinrichtungen der U Bremen Research Alliance (UBRA) waren an fünf von neun Vorhaben der ersten Antragsrunde zum Aufbau der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) beteiligt. Für alle hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern am 4. Juli 2025 weitere Förderung bis Ende 2028 beschlossen. Die GWK folgt damit dem Votum eines internationalen, (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 15:31
Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR)
Die Bundesregierung will die Einstufung weiterer Länder als sichere Herkunftsstaaten dadurch vereinfachen, dass künftig sie selbst per Rechtsverordnung entsprechende Län-der bestimmen kann. Eine Zustimmung des Bundesrats wäre dann nicht mehr erforder-lich. Der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) unterstützt grund-sätzlich die Idee, über das Instrument der Einstufung (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.07.2025 08:16
Hochschule Worms
An der Hochschule Worms fand kürzlich ein aufregendes Experiment statt, das einmal mehr das enorme Potenzial der Zusammenarbeit zwischen den Bildungseinrichtungen in unserer Stadt aufzeigte. 28 Schülerinnen und Schüler der Nibelungen Realschule plus Worms tauchten in den Workshop "Wearables für Astronautinnen und Astronauten" ein und bewiesen eindrucksvoll, wie Kreativität, Empathie und Hightech (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
07.07.2025 12:33
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Welche Impulse können den Englischunterricht dekolonial öffnen? Wie kann dekoloniale Wissensproduktion in den Unterricht einfließen? Und welche besondere Rolle spielt dabei die englische Sprache? Um diese und weitere Fragen geht es im ghanaisch-deutschen Projekt „Eigenes Wissen hinterfragen: Ausbildung für Englisch-Lehrkräfte dekolonisieren“. Es werden neue Lehrmaterialien und -konzepte (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
07.07.2025 12:30
Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
Die Forschungsbibliothek des Leibniz-Instituts für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) hat mit der Digitalisierung von rund 1.000 Schulbüchern aus der DDR begonnen. Im Fokus stehen Titel der Fächer Geschichte und Staatsbürgerkunde, die als zentrale Quellen für die Erforschung von Identitätsbildungsprozessen im Bildungssystem der DDR gelten. Das Projekt wird von der Bundesstiftung zur (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
03.07.2025 11:30
Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT)
Die Zusammenarbeit mit den Schulen nimmt einen hohen Stellenwert bei der PHWT ein. Bei der Suche nach Fachkräften unterstützen außerdem viele Branchen und Bildungseinrichtungen um den Einstieg z. B. in ein duales Studium zu ebnen, so wie es an der PHWT in Vechta und Diepholz praktiziert wird.
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 09:12
Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH
Wie nachhaltige Stadtlogistik gelingt: Das Forschungsprojekt SuCoLo lädt Stadtvertreter:innen, Logistik- und E-Commerce-Expert:innen sowie Forschende zur dreiteiligen Online-Workshopreihe ein. Mit Praxisbeispielen aus Meran, Leipzig und Salzburg zeigt SuCoLo, wie Lastenräder, Mikro-Hubs und digitale Anreize die letzte Meile grüner machen – inkl. Austausch über zukunftsfähige Lösungen.
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 10:09
Hochschule Darmstadt
Der Förderverein des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule Darmstadt (h_da) prämiert die zwei besten Diplomarbeiten aus dem Sommersemester 2025 mit dem Merck-Preis für Design. Er wird verliehen am Freitag, 25.07., gegen 18 Uhr am Fachbereich auf der Mathildenhöhe (Olbrichweg 10, 64287 Darmstadt). Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Die Preisverleihung knüpft direkt an die um 17 Uhr beginnende (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
07.07.2025 12:51
Kunsthochschule für Medien Köln
Festprogramm zum 35-jährigen Bestehen, Jahresausstellung, Diplompräsentationen, Filmprogramm sowie Studienberatung, Führungen und Workshops für Kinder
Presserundgang: Mittwoch, 16. Juli, 11 Uhr, Treffpunkt Heumarkt 14, 50667 Köln
Wir bitten um Rückmeldung und Zusage bis Freitag, 11. Juli 2025!
Den ganzen Beitrag lesen...
07.07.2025 11:18
Hochschule Darmstadt
De Hochschule Darmstadt (h_da) vergibt erstmals den DAREA-Award. Er richtet sich bundesweit an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in akademischer und industrieller MINT-Forschung Geschlechtergerechtigkeit vorantreiben. Wir laden Sie herzlich zur Preisverleihung ein: am Montag, 14.07., um 16 Uhr. Wir freuen uns über eine kurze Info an presse@h-da.de, wenn Sie an der Preisverleihung (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
03.07.2025 14:37
Hochschule Reutlingen
Im EU-geförderten Forschungsprojekt HEIDI haben Forscher der Hochschule Reutlingen eine interaktive Kommunikationslösung entwickelt, die es Fußgängern ermöglicht, direkt mit Fahrzeugen zu kommunizieren – besonders wichtig für autonom fahrende Autos. Kern der Lösung ist ein großes Display im Fahrzeugkühler, das den Fußgängern klare Signale gibt.
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 17:45
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Senat und Hochschulrat der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig haben den Juristen Bernt Erlewein am 9. Juli 2025 einstimmig zum neuen Hauptberuflichen Vizepräsidenten (HVP) gewählt. Hiermit folgen die Gremien der Empfehlung der Findungskommission.
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 10:11
Universitätsklinikum Würzburg
Dr. Udo Steigerwald in den Ruhestand verabschiedet / Modernste Ausstattung für optimale Versorgung
Den ganzen Beitrag lesen...
09.07.2025 18:08
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Circa 70 future-oriented study programmes are available to interested young people at the Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg (BTU). Two new Bachelor's and six Master's degree programmes will be offered for the first time in the upcoming winter semester 2025/26, half of them in English. The Bachelor's degree in Primary Education now offers eleven subject combinations.
Den ganzen Beitrag lesen...
09.07.2025 15:59
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Rund 70 zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge stehen interessierten jungen Menschen an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) zur Auswahl. Zwei neue Bachelor und sechs Master werden zum bevorstehenden Wintersemester 2025/26 erstmalig angeboten, die Hälfte davon in englischer Sprache. Elf Fächerkömbinationen bietet jetzt der Bachelor Lehramt (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
09.07.2025 11:05
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB) in Halle bleibt bundesweit die zentrale Anlaufstelle für Spezialliteratur und Fachinformationen zur Nahost- und Islamforschung. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) verlängerte kürzlich die Förderung des Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien für drei Jahre. Für den weiteren Betrieb und Ausbau seines (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 10:04
Universität Bremen
The Afghan chemist will spend two years conducting research at the University of Bremen as part of a Philipp Schwartz Fellowship.
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 10:00
Universität Bremen
Die afghanische Chemikerin wird im Rahmen eines Philipp Schwartz-Fellowships zwei Jahre lang an der Universität Bremen forschen.
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 09:32
Universität Regensburg
Auszeichnung für Pionier der Quanten-Nanowissenschaften an der Universität Regensburg
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 21:11
Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design
(Wismar) Am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, wurde Prof. Dr. iur. Bodo Wiegand-Hoffmeister auf der Sitzung des V. Erweiterten Senats der Hochschule Wismar für eine 6-jährige Amtszeit zum Rektor gewählt. Damit wird er im Februar 2026 seine dritte Amtszeit als Rektor antreten.
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 17:45
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Senat und Hochschulrat der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig haben den Juristen Bernt Erlewein am 9. Juli 2025 einstimmig zum neuen Hauptberuflichen Vizepräsidenten (HVP) gewählt. Hiermit folgen die Gremien der Empfehlung der Findungskommission.
Den ganzen Beitrag lesen...
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos von inzwischen weit über 1.000 Fachleuten aus der Wissenschaft [...]
Wir veröffentlichen ab sofort auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky auch die Pressemitteilungen unserer [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).