18.07.2025 20:05
Deutsches Krebsforschungszentrum
Sepsis, früher auch oft als „Blutvergiftung“ bezeichnet, zählt zu den gefährlichsten medizinischen Notfällen überhaupt. Die Erkrankung ist die Folge einer fehlgeleiteten Immunreaktion auf eine Infektion, die rasch zu Organversagen und Tod führen kann. Jede Stunde zählt – doch gerade die frühzeitige Erkennung gestaltet sich in der klinischen Praxis schwierig. Eine neue Studie aus Heidelberg (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 15:40
Max Rubner-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
How much microplastic truly ends up in the seafood on our plates? The answer varies significantly because there are no standardised analytical procedures in food monitoring to quantify the amount of tiny plastic particles in fishery products. Consequently, it is difficult to compare the results of various studies, and it is often unclear how reliable the provided data is. Scientists at the Max (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 14:51
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Chemists at FAU develop a procedure that makes external catalysts superfluous
In the future, it may be possible to produce bioactive molecules and pharmaceuticals without relying on expensive enzymes or toxic metals as external catalysts. Chemists at Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) have developed a procedure in which an in situ-formed organoautocatalyst allows for (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 13:45
Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V.
Burghausen / Burgkirchen, 18. Juli 2025 – Traditionell dient die Summer Lounge von ChemDelta Bavaria, der Gemeinschaftsinitiative von Chemieunternehmen im Bayerischen Chemiedreieck, dem Austausch von Verantwortlichen der Che-mieunternehmen mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Verwaltung und Be-hörden aus den südostoberbayerischen Landkreisen – dieses Jahr stand sie ganz im Zeichen der (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 13:24
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung
The online tool CoVerage can detect and characterize SARS-CoV-2 Variants of Concern (VOCs) up to three months before their formal designation of the WHO.
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 19:47
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Im Naturdenkmal „Trog“ bei Quedlinburg befindet sich ein Hotspot wilder Verwandter von Kulturpflanzen. Hier wurde das erste von 60 geplanten genetischen Erhaltungsgebieten für Hotspots von Wildpflanzen mit Bedeutung für Ernährung und Landwirtschaft (WEL) eingerichtet. Das Julius Kühn-Institut (JKI) koordiniert mit seiner Fachstelle die bundesweite Einrichtung und Betreuung solcher (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 15:40
Max Rubner-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel
How much microplastic truly ends up in the seafood on our plates? The answer varies significantly because there are no standardised analytical procedures in food monitoring to quantify the amount of tiny plastic particles in fishery products. Consequently, it is difficult to compare the results of various studies, and it is often unclear how reliable the provided data is. Scientists at the Max (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 11:00
Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels
What did long-necked dinosaurs eat – and where did they roam to satisfy their hunger? A team of researchers has reconstructed the feeding behaviour of sauropods using cutting-edge dental wear analysis. Their findings, published in Nature Ecology and Evolution, show that microscopic enamel wear marks provide surprising insights into migration, environmental conditions, and niche distribution within (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 11:00
Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels
Was fraßen Langhalsdinosaurier – und wohin zogen sie, um satt zu werden? Ein Forschungsteam hat mithilfe modernster Zahnschmelzanalysen das Fressverhalten von Sauropoden rekonstruiert. Ihre Ergebnisse in „Nature Ecology and Evolution“ zeigen: Mikroskopisch kleine Abnutzungsspuren liefern überraschende Hinweise auf Migration, Umweltbedingungen und Nischenverteilung in Ökosystemen vor 150 (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 11:00
Hochschule Esslingen
Ein Erfolg für die Forschung an der Hochschule Esslingen: Vor wenigen Tagen hat das Institut für Nachhaltige Energietechnik und Mobilität (INEM) eine Förderzusage vom Bundesforschungsministerium erhalten. Aus Mitteln des Programms HAW-EuropaNetzwerke fließen bis April 2026 insgesamt rund 70.000 Euro an die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Esslingen und Göppingen.
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 13:53
Deutsches Institut für Urbanistik
Das Difu hat zusammen mit Kommunen und Partnerorganisationen einen Bericht erstellt, der die nachhaltige Entwicklung in Deutschland zeigt. Dieser „Voluntary Local Government Review“ wurde in Deutschlands Staatenbericht aufgenommen und auf der UN-Nachhaltigkeitskonferenz in New York vorgestellt.
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 12:46
Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V.
Der 7. Oktober 2023 markiert auch an Hochschulen und Schulen eine Zäsur. Infolge des Terrorangriffs der Hamas in Israel kam es zu einer Zunahme offenen Antisemitismus – auch an Bildungseinrichtungen. In Zeiten, in denen sich im gesellschaftlichen Diskurs die Fronten verhärteten, hatte der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) zum Gespräch über Erfahrungen und wirksame (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
17.07.2025 15:48
Universität des Saarlandes
Die Universität des Saarlandes hat ein Projekt eingeworben, mit dem ukrainische Hochschulen gefördert und ein saarländisch-ukrainisches Universitätsnetzwerk aufgebaut werden sollen. Das interdisziplinäre Vorhaben "Saar-Ukraine University Network: Overcoming Borders for a European Future" wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst für vier Jahre mit etwa einer Million Euro aus Mitteln des (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
17.07.2025 14:50
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Hochschulleitungen unterzeichnen mutlosen Pakt, um handlungsfähig zu bleiben.
Den ganzen Beitrag lesen...
17.07.2025 13:05
Evangelische Hochschule Freiburg
Die Evangelische Hochschule (EH) Freiburg liegt beim bundesweiten „Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2025“ in der Spitzengruppe. Bereits seit 2006 sind etwa 50 Prozent der Professuren weiblich besetzt. Herausgeber des Rankings ist das CEWS Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung, das zum GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften gehört.
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 19:47
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Im Naturdenkmal „Trog“ bei Quedlinburg befindet sich ein Hotspot wilder Verwandter von Kulturpflanzen. Hier wurde das erste von 60 geplanten genetischen Erhaltungsgebieten für Hotspots von Wildpflanzen mit Bedeutung für Ernährung und Landwirtschaft (WEL) eingerichtet. Das Julius Kühn-Institut (JKI) koordiniert mit seiner Fachstelle die bundesweite Einrichtung und Betreuung solcher (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 16:47
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Mit dem Ziel, den wissenschaftlichen Austausch zwischen Deutschland und der arabischen Welt zu intensivieren, hat Prof. Dr. Sven Michel, Hochschullehrer an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) die ehrenamtliche Präsidentschaft der Deutsch-Arabischen Hochschulkonferenz (DAH) übernommen.
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 13:00
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
THWS und Universität Bayreuth unterzeichnen Kooperationsvertrag – Studiengang Ingenieurpädagogik ab kommenden Wintersemester an der THWS
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 11:00
Hochschule Esslingen
Ein Erfolg für die Forschung an der Hochschule Esslingen: Vor wenigen Tagen hat das Institut für Nachhaltige Energietechnik und Mobilität (INEM) eine Förderzusage vom Bundesforschungsministerium erhalten. Aus Mitteln des Programms HAW-EuropaNetzwerke fließen bis April 2026 insgesamt rund 70.000 Euro an die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Esslingen und Göppingen.
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 10:56
Freie Universität Berlin
Margherita-von-Brentano-Zentrum der Freien Universität Berlin koordiniert Projekt zur wissenschaftlichen Informationsversorgung für die inter- und transdisziplinäre Geschlechterforschung / Mit dem Fachinformationsdienst (FID) Geschlechterforschung / Gender Studies entsteht deutschlandweit erstmals eine zentrale Infrastruktur zur wissenschaftlichen Informationsversorgung für die inter- und (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
16.07.2025 12:14
ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
The ARL – Academy for Territorial Development in the Leibniz Association – is bringing together researchers, policymakers, and practitioners for its congress on
European Regional Policy in Times of Transition
to be held in Cologne, Germany, on 1 – 2 October 2026.
Den ganzen Beitrag lesen...
16.07.2025 08:02
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Zweite Bienenkonferenz an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU), Schüler im Austausch mit Wissenschaft und Praxis
NÜRTINGEN (hfwu). An der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) fand zum zweiten Mal eine Bienenkonferenz statt. Die Veranstaltung auf dem Lehr- und Versuchsbetrieb der Hochschule in Tachenhausen dient dem Wissenstransfer und Aus-tausch zwischen (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
15.07.2025 15:00
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
Mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Forschung ließ das Fraunhofer FIT am 1. Juli im Schloss Birlinghoven die letzten 50 Jahre der Abteilung »Mikrosimulation und Ökonometrische Datenanalyse« Revue passieren und wagte einen Blick in die Zukunft. Den Gästen bot sich ein vielfältiges Programm: Neben Keynotes zu den vergangenen Jahren aus Sicht der Politik und der Forschung war in einer (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
15.07.2025 14:44
Deutscher Ethikrat
Save-the-Date: Am 15. Oktober 2025 geht es bei der Herbsttagung des Deutschen Ethikrates um „Wissen und Macht“: Wie funktioniert wissenschaftliche Politikberatung? Und wie kann in Zeiten von Wissenschaftsskepsis eine konstruktive Kommunikation mit Politikerinnen und Politikern, aber auch in die Öffentlichkeit hinein gelingen?
Den ganzen Beitrag lesen...
15.07.2025 12:03
Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e. V.
Leipzig. Current climate models have so far been unable to adequately reproduce the clouds over the Southern Ocean around Antarctica. An international team has now taken an important step towards filling this gap: The researchers were able to prove that the majority of ice nuclei in the atmosphere there are due to sugar compounds from marine microorganisms in the seawater.
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 15:34
Hochschule Geisenheim University
Forschung. Bildung. Praxis. – Beim Open Campus 2025 öffnet die Hochschule Geisenheim ihre Türen zu Wissen, Wandel und Zukunft
Am Samstag, 30. und Sonntag, 31. August 2025, lädt die Hochschule Geisenheim unter dem Motto „Forschung. Bildung. Praxis.“ herzlich zum Open Campus ein. An beiden Tagen haben Bürgerinnen und Bürger, Studieninteressierte, Fachleute, Alumni sowie Freundinnen und Freunde (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 13:00
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
THWS und Universität Bayreuth unterzeichnen Kooperationsvertrag – Studiengang Ingenieurpädagogik ab kommenden Wintersemester an der THWS
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 10:24
Hochschule für Musik und Theater München
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) beruft Sarah Christian zur Professorin für Violine. Sie wird zum 1. Oktober 2025 ihre Tätigkeit an der HMTM aufnehmen.
Neben ihrer regen Konzerttätigkeit als Solistin und Kammermusikerin ist Sarah Christian seit 2024 Erste Konzertmeisterin des Oslo Philharmonic. In gleicher Funktion ist sie seit 2013 bei der Deutschen Kammerphilharmonie (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 09:16
Popakademie Baden-Württemberg GmbH
Bevor sich die Studierenden in die Sommerpause verabschieden, gibt es von 21. bis 24. Juli 2025 noch eine Woche lang Live-Musik: in den Performance-Räumen der Popakademie Baden-Württemberg finden die Live-Prüfungen des Sommersemesters statt. Am Freitag, den 25. Juli 2025 ab 18.30 Uhr feiert die Popakademie das Semesterabschlusskonzert in der Alten Feuerwache Mannheim.
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 07:00
Technische Hochschule Deggendorf
Das Wintersemester liegt gefühlt noch in weiter Ferne, aber die Technische Hochschule treibt die Verjüngung und Erweiterung ihres professoralen Personals weiter voran. Bereits Ende Juni wurde Dr. Claudia Nuber zur Professorin für Wirtschaftsinformatik an die Fakultät Angewandte Informatik berufen. Am 1. Oktober wird Nuber dann ihren Dienst an der Deggendorfer Hochschule aufnehmen.
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 12:57
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Mitglieder des Centers für Robotik (CERI) der THWS führen Erfolgsserie fort
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 12:52
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Stiftung fördert seit über 40 Jahren Wissenschaft, Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Lagerungstechnik
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 11:11
Hochschule für Fernsehen und Film München
Der in diesem Jahr zum dritten Mal verliehene Jurypreis der Young Talent Foundation Berlin an den überzeugendsten Programmbeitrag aus der HFF-Jahresschau ging an den Kurzfilm VANILLA SKY HABIBI von Marie Zrenner und Jonas Kleinalstede / Der Preis ist mit 4.000 € dotiert / Zusätzlich wurde im Rahmen des Preises eine Lobende Erwähnung für den Film MAGOS PUNKS von Luca-Els Mauritz und Luis (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
17.07.2025 23:25
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat die Förderung zweier herausragender Hamburger Wissenschaftlerinnen im Rahmen des Leibniz-Professorinnenprogramms beschlossen: Dr. Maria Rosenthal vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) und Prof. Dr. Stephanie Pfänder vom Leibniz-Institut für Virologie (LIV). Die beiden Wissenschaftlerinnen werden im Rahmen des Leibniz-Professorinnenprogramms (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
17.07.2025 15:23
Universität zu Köln
The Volkswagen Foundation is funding ZOOGESTURES, a new project which investigates learning and technical inventions across species in early human history / 1.3 million euros over four years
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 13:53
Deutsches Institut für Urbanistik
Das Difu hat zusammen mit Kommunen und Partnerorganisationen einen Bericht erstellt, der die nachhaltige Entwicklung in Deutschland zeigt. Dieser „Voluntary Local Government Review“ wurde in Deutschlands Staatenbericht aufgenommen und auf der UN-Nachhaltigkeitskonferenz in New York vorgestellt.
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 13:45
Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V.
Burghausen / Burgkirchen, 18. Juli 2025 – Traditionell dient die Summer Lounge von ChemDelta Bavaria, der Gemeinschaftsinitiative von Chemieunternehmen im Bayerischen Chemiedreieck, dem Austausch von Verantwortlichen der Che-mieunternehmen mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Verwaltung und Be-hörden aus den südostoberbayerischen Landkreisen – dieses Jahr stand sie ganz im Zeichen der (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 13:24
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung
The online tool CoVerage can detect and characterize SARS-CoV-2 Variants of Concern (VOCs) up to three months before their formal designation of the WHO.
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 13:21
Deutsches Zentrum für Infektionsforschung
Das Online-Tool CoVerage kann besorgniserregende SARS-CoV-2-Varianten (VOCs) bis zu drei Monate vor ihrer offiziellen Ausweisung durch die WHO erkennen und charakterisieren.
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 13:05
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP
Whether in hydrogen tanks, batteries, fuel cells or for shielding sensitive electronics – carbon fibers are used in a wide range of advanced applications. At the Potsdam Science Park, the Fraunhofer Institute for Applied Polymer Research IAP, in collaboration with Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg, is developing novel carbon fibers based on cellulose. These fibers combine (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 20:05
Deutsches Krebsforschungszentrum
Sepsis, früher auch oft als „Blutvergiftung“ bezeichnet, zählt zu den gefährlichsten medizinischen Notfällen überhaupt. Die Erkrankung ist die Folge einer fehlgeleiteten Immunreaktion auf eine Infektion, die rasch zu Organversagen und Tod führen kann. Jede Stunde zählt – doch gerade die frühzeitige Erkennung gestaltet sich in der klinischen Praxis schwierig. Eine neue Studie aus Heidelberg (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 13:11
Universität Konstanz
Ausbrüche von Infektionskrankheiten mindern das Vertrauen in die Politik. Dies fanden Ore Koren, Indiana University Bloomington (USA), und Nils Weidmann, Universität Konstanz (Deutschland), in ihrer Studie heraus, die gerade in den Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America (PNAS) veröffentlicht wurde.
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 12:43
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Orion Nebula, Pleiades and Hyades: The latest research results indicate that these famous star clusters represent the different phases of life of one and the same star system. A team of astrophysicists at the Institute for Advanced Studies in Basic Sciences in Zanjan, Iran, and the University of Bonn have found evidence that these three star systems are not just located in roughly the same (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 12:39
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Orionnebel, Plejaden und Hyaden: Neueste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass diese berühmten Sternhaufen verschiedene Lebensstadien ein und desselben Sternsystems sind. Ein Team von Astrophysikern des Institute for Advanced Studies in Basic Sciences in Zanjan im Iran und der Universität Bonn hat Hinweise dafür gefunden, dass die drei Sternsysteme nicht nur in ungefähr derselben Region des (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 12:16
Freie Universität Berlin
An international team led by Einstein Professor Cecilia Clementi in the Department of Physics at Freie Universität Berlin introduces a breakthrough in protein simulation. The study, published in the July 18, 2025, issue of Nature Chemistry, presents CGSchNet, a machine-learned coarse-grained (CG) model that can accurately and efficiently simulate proteins like never before. Operating significantly (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
17.07.2025 11:36
Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
Das frühere Institut für Weiterbildung und Beratung (iwb) der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften agiert ab sofort unter dem neuen Namen Professional School. Mit diesem Schritt unterstreicht die Hochschule nicht nur ihren Anspruch an moderne akademische Weiterbildung, sondern auch ihr erweitertes inhaltliches Profil.
Den ganzen Beitrag lesen...
15.07.2025 15:25
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Studierende entwickeln kreative Lösungen wie autonome Unkrautbekämpfung und passive Radarsysteme
Den ganzen Beitrag lesen...
14.07.2025 15:23
Justus-Liebig-Universität Gießen
Justus-Liebig-Universität Gießen beteiligt an dem internationalen Graduiertennetzwerk PANIONS zu „Physik und Anwendungen negativer Ionen“ – Förderung durch die EU
Den ganzen Beitrag lesen...
14.07.2025 11:21
IESE Business School München
Die IESE Business School vergibt für bis zu acht Journalisten Stipendien für eines ihrer Programme in Barcelona, Madrid, München oder New York, darunter „KI für Führungskräfte“. Die Executive-Programme der IESE zählen zu den besten der Welt, Platz zwei im renommierten Ranking der Financial Times. Die Programme werden von Top-Professoren gestaltet, mit einer globalen Perspektive und einem starken (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
10.07.2025 12:20
Stiftung Kindergesundheit
München, 10.07.2025 – Wie können Kinder heute gesund aufwachsen und wie lässt sich elterliche Gesundheitskompetenz stärken? Vor dem Hintergrund zunehmender gesundheitlicher Herausforderungen und einer wachsenden Informationsflut baut die Stiftung Kindergesundheit ihr Engagement für Familien weiter aus. Zwei aktuelle Initiativen – ein interaktives Forum und ein nachhaltiger Online-Shop – setzen (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 16:33
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Der Historiker Werner Plumpe spricht im neuen UniReport über die Dynamik von Wirtschaftskriegen von der Frühen Neuzeit bis in die von Trump geprägte Gegenwart.
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 13:01
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Warum ältere Menschen oft mangelernährt sind und was dagegen hilft
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 11:29
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Unter dem Motto „Zusammen-Tun – Wo Begegnung Wirkung entfaltet“ lädt die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) vom 12. bis 14. März 2026 zum Festival der Taten ein – einem Mitmachfestival für alle, die sich für eine nachhaltige Transformation starkmachen möchten. Der Aufruf richtet sich an Studierende, Initiativen, Organisationen und engagierte Einzelpersonen aus Eberswalde, der (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 11:20
DLR Projektträger
Gen- und zellbasierte Therapien bieten vielversprechende Ansätze zur Behandlung bisher unheilbarer Erkrankungen und können regenerative Prozesse unterstützen. Um dieses wichtige Forschungsfeld zu stärken, wurde am Berlin Institute of Health at Charité (BIH) ein innovatives Tandem-Programm für junge klinische und nicht-klinische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler etabliert: Das aktuell zum (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 11:10
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Es war ein Tag voller Applaus, Umarmungen, leuchtender Augen und großer Zukunftspläne an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena): Am Freitag, den 11.7.2025, wurden 37 Studierende aus 18 verschiedenen Ländern vom Studienkolleg Internationales Studienzentrum Thüringen (ISZ) feierlich verabschiedet.
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 15:34
Hochschule Geisenheim University
Forschung. Bildung. Praxis. – Beim Open Campus 2025 öffnet die Hochschule Geisenheim ihre Türen zu Wissen, Wandel und Zukunft
Am Samstag, 30. und Sonntag, 31. August 2025, lädt die Hochschule Geisenheim unter dem Motto „Forschung. Bildung. Praxis.“ herzlich zum Open Campus ein. An beiden Tagen haben Bürgerinnen und Bürger, Studieninteressierte, Fachleute, Alumni sowie Freundinnen und Freunde (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
17.07.2025 13:40
Daimler und Benz Stiftung
Interview mit Prof. Dr. Frank Reinhold, Pädagogische Hochschule Freiburg, Stipendiat der Daimler und Benz Stiftung
Bruchrechnen lernen Schüler im Mathematikunterricht der sechsten Klasse. Allerdings ist diese Materie extrem anspruchsvoll, denn sie bricht erstmals mit den bislang erlernten Kenntnissen über natürliche Zahlen. Inwieweit digitale Methoden hier Lernerleichterungen schaffen können, hat (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
17.07.2025 12:36
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Ob Programmierung, 3D-Druck oder handwerkliche Holzbearbeitung – das neue Lehr-Lern-Labor Technik bietet Schulklassen viel Raum für entdeckendes Experimentieren und Lehramtsstudierenden die Möglichkeit, sich praxisnah auf ihren späteren Beruf vorzubereiten. Zur Verfügung steht eine moderne Lernwerkstatt samt Werkzeugen, Materialien, Baukästen und digitalen Technologien.
Den ganzen Beitrag lesen...
17.07.2025 09:34
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
How do children and parents think about children's health – and how can artificial intelligence (AI) analyze their attitudes? In the AI-SIC project, researchers from Bamberg and Leipzig are combining qualitative interviews with machine learning. The goal is to develop a semi-automatic process that makes the evaluation of interviews significantly more efficient – and thus sets new standards in (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
16.07.2025 08:02
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Zweite Bienenkonferenz an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU), Schüler im Austausch mit Wissenschaft und Praxis
NÜRTINGEN (hfwu). An der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) fand zum zweiten Mal eine Bienenkonferenz statt. Die Veranstaltung auf dem Lehr- und Versuchsbetrieb der Hochschule in Tachenhausen dient dem Wissenstransfer und Aus-tausch zwischen (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 11:26
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH
Am 15. Oktober 2025 findet ein Journalistenseminar zum Thema Pflanzengesundheit und Pflanzenvirenforschung der Abteilung Pflanzenviren des Leibniz-Instituts DSMZ statt.
Den ganzen Beitrag lesen...
15.07.2025 16:01
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.
30 Kilometer lang, überwiegend kühl, Bademöglichkeiten und kaum Straßen: Am Samstag, 19. Juli 2025, wird der erste an den Klimawandel angepasste Radweg in Deutschland eröffnet – die „Kühle Spur“. Die Veranstaltung mit Wissenschaftsmarkt ist öffentlich: 10 bis 12 Uhr am Hafen in Großräschen im Lausitzer Seenland.
Den ganzen Beitrag lesen...
14.07.2025 15:29
Humboldt-Universität zu Berlin
Diskussionsveranstaltung zu den Herausforderungen von (Kultur-)Erbe und Heritage Studies an der Humboldt-Universität zu Berlin
Den ganzen Beitrag lesen...
14.07.2025 11:21
IESE Business School München
Die IESE Business School vergibt für bis zu acht Journalisten Stipendien für eines ihrer Programme in Barcelona, Madrid, München oder New York, darunter „KI für Führungskräfte“. Die Executive-Programme der IESE zählen zu den besten der Welt, Platz zwei im renommierten Ranking der Financial Times. Die Programme werden von Top-Professoren gestaltet, mit einer globalen Perspektive und einem starken (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
11.07.2025 12:30
World Health Summit
Registration for the World Health Summit 2025 is now open. From October 12–14, Berlin will once again host one of the most important strategic global health gatherings worldwide. Under the theme "Taking Responsibility for Health in a Fragmenting World", the summit brings together leading minds from academia, politics, the private sector, and civil society to shape solutions for the most pressing (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
17.07.2025 12:42
Technische Universität Berlin
AWO Seniorennetz Berlin und Landeskompetenzzentrum Pflege 4.0 starten gemeinsames Netzwerk zur digitalen Teilhabe älterer Menschen
Den ganzen Beitrag lesen...
17.07.2025 10:46
Hochschule Mainz
An der Hochschule Mainz fand am 16. Juli 2025 ein symbolischer Spatenstich für das interdisziplinäre Bauprojekt LUCY statt. Dieses innovative Gebäude für studentisches Coworking markiert die erste eigene Bauaufgabe der Hochschule Mainz.
Den ganzen Beitrag lesen...
16.07.2025 16:10
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
- Hochschulen, Wirtschaft und Gesellschaft profitieren künftig noch stärker von gebündelter Expertise und neuen Bildungsformaten.
- Im Netzwerk Südwissen kooperieren alle 48 staatlichen Hochschulen des Landes.
- „Mit der Geschäftsstelle und dem Netzwerk Südwissen werden wir viele Synergien schaffen und Fachkräften dadurch einen echten Mehrwert bieten“, so Prof. Dr. Michael Schwarze, Prorektor (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
16.07.2025 13:00
Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ)
The Leibniz Institute of Vegetable and Ornamental Crops (IGZ) receives a positive assessment in its recent scientific evaluation: in its statement published yesterday, the Senate of the Leibniz Association positively acknowledges the institute’s comprehensive strategic realignment under its new scientific leadership, as well as its improved research performance and international visibility. The (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
16.07.2025 13:00
Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ)
Das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) erhält in der aktuellen wissenschaftlichen Evaluierung ein positives Zeugnis: In seiner gestern veröffentlichten Stellungnahme würdigt der Senat der Leibniz-Gemeinschaft die umfassende strategische Neuausrichtung des Instituts unter der neuen wissenschaftlichen Leitung, seine verbesserte Forschungsleistung sowie die erhöhte (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 16:47
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Mit dem Ziel, den wissenschaftlichen Austausch zwischen Deutschland und der arabischen Welt zu intensivieren, hat Prof. Dr. Sven Michel, Hochschullehrer an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) die ehrenamtliche Präsidentschaft der Deutsch-Arabischen Hochschulkonferenz (DAH) übernommen.
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 11:44
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Die Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Charlotte Köhler ist neue Vizepräsidentin für Digitalisierung an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Der Senat der Universität hat sie am Mittwoch, dem 16. Juli, auf Vorschlag des Viadrina-Präsidenten Prof. Dr. Eduard Mühle in das Amt gewählt. Mit der neuen Verankerung des Themas im Präsidium reagiert die Europa-Universität auf die (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 10:24
Hochschule für Musik und Theater München
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) beruft Sarah Christian zur Professorin für Violine. Sie wird zum 1. Oktober 2025 ihre Tätigkeit an der HMTM aufnehmen.
Neben ihrer regen Konzerttätigkeit als Solistin und Kammermusikerin ist Sarah Christian seit 2024 Erste Konzertmeisterin des Oslo Philharmonic. In gleicher Funktion ist sie seit 2013 bei der Deutschen Kammerphilharmonie (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
18.07.2025 07:00
Technische Hochschule Deggendorf
Das Wintersemester liegt gefühlt noch in weiter Ferne, aber die Technische Hochschule treibt die Verjüngung und Erweiterung ihres professoralen Personals weiter voran. Bereits Ende Juni wurde Dr. Claudia Nuber zur Professorin für Wirtschaftsinformatik an die Fakultät Angewandte Informatik berufen. Am 1. Oktober wird Nuber dann ihren Dienst an der Deggendorfer Hochschule aufnehmen.
Den ganzen Beitrag lesen...
17.07.2025 14:35
RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Prof. Dr. Dr. h.c. Christoph M. Schmidt, Präsident des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, hat das Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
Den ganzen Beitrag lesen...
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos von inzwischen weit über 1.000 Fachleuten aus der Wissenschaft [...]
Wir veröffentlichen ab sofort auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky auch die Pressemitteilungen unserer [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).