08.08.2022 16:16
Philipps-Universität Marburg
Cyanobakterien aus karibischen Korallenriffen produzieren eine Gruppe von Naturstoffen, die Verdauungsenzyme wirksam hemmen. Das hat eine internationale Forschungskooperation um den Marburger Pharmazeuten Professor Dr. Raphael Reher und den Tübinger Biochemiker Dr. Daniel Petras herausgefunden, indem sie eine neu entwickelte Methodenkombination einsetzte, mit der sich die Vielzahl der potenziellen (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 15:49
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Gemeinsam zu einem kundenzentrierten, branchenübergreifenden Wertangebot
Die Digitale Transformation bringt neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle
hervor. Das Whitepaper beschreibt eine neuartige Form einer
gleichrangigen Kooperation mehrerer Unternehmen, die auf ein spezifisches
visionäres Wertangebot ausgerichtet ist: das Struktur-Business-Ecosystem.
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 15:41
Universität Zürich
New research sheds light on how climate change will impact the distribution of great whales in New Zealand waters. Results show that blue and sperm whales will shift to lower latitudes as the oceans become warmer, exposing sites of high conservation priority.
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 15:22
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Led by Prof. Dr. Markus Schwarzländer oft he University Münster, an inter-university team recently discovered how calcium ions find their way into the mitochondria of plant cells. The vital signalling substance is apparently involved in the regulation of the hormone jasmonic acid, which, for example, controls the sensation of touch in plants. The study has now been published in the journal "The (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 15:21
Max-Planck-Institut für Chemie
Joint press release of the Leibniz Institute for Tropospheric Research and the Max Planck Institute for Chemistry
Lockdowns in early summer 2020 meant that the amount of soot in the atmosphere, which is harmful to the climate and to health, almost halved
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 15:41
Universität Zürich
New research sheds light on how climate change will impact the distribution of great whales in New Zealand waters. Results show that blue and sperm whales will shift to lower latitudes as the oceans become warmer, exposing sites of high conservation priority.
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 14:58
Projektträger Jülich
Der Projektträger Jülich (PtJ) hat Zuschläge für die Umsetzung der beiden Forschungsprogramme „Wasserforschung“ und „Internationale Spitzenforschung“ der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH erhalten. PtJ unterstützt die Stiftung damit bei einem zukunftsweisenden Forschungsgebiet sowie bei der Stärkung der baden-württembergischen Forschungslandschaft.
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 14:38
Universität Duisburg-Essen
Transporting green-generated energy in form of iron: That is the vision of a project funded by the German Federal Ministry of Education and Research and coordinated by the University of Duisburg-Essen (UDE). Hydrogen produced by solar energy, a chemical reaction and transport in metal form lead to a sustainable cycle to produce hydrogen in places and at times when it is needed. Working with (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 14:36
Universität Duisburg-Essen
Grün erzeugte Energie in Form von Eisen transportieren: Das ist die Vision eines vom Bundesforschungsministerium geförderten Projekts unter der Koordination der Universität Duisburg-Essen (UDE). Mittels Sonnenenergie hergestellter Wasserstoff, eine chemische Reaktion und der Transport in Metallform führen zu einem nachhaltigen Kreislauf. Zusammen mit Partnern aus Clausthal und Bremen sowie (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 13:45
ERN RARE-LIVER
Unexplained cases of acute liver inflammation in children, especially in the United Kingdom (UK) were reported earlier this year. In response, the European Reference Network on Hepatological Diseases (ERN RARE-LIVER) conducted a thorough investigation that did not confirm the alarming observation from the UK in other European countries. However, an infectious cause remains the main suspected (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 13:04
Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)
Sie haben in den letzten 250 Millionen Jahren seit ihrer Entstehung einige dramatische Veränderungen überlebt, aber mittlerweile sind sie die am stärksten bedrohte Tiergruppe der Welt – die Störe. Bis vor kurzem gab es noch 27 Arten, nun nur noch 26: Der Chinesische Löffelstör gilt seit der letzten Bewertung der Internationalen Naturschutzunion (IUCN) vom Juli dieses Jahres als ausgestorben. Für (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
05.08.2022 12:04
Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie
Am 04. August 2022 freute sich das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (LSB) anlässlich seines „Food Science Day“ hochrangige Gäste aus Wissenschaft und Politik begrüßen zu dürfen.
Den ganzen Beitrag lesen...
04.08.2022 16:07
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.
„Was wird aus den Vorschlägen der Zukunftskommission Landwirtschaft?“
Den ganzen Beitrag lesen...
04.08.2022 11:13
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Thesenpapier der Senatskommission für tierexperimentelle Forschung als Beitrag zur aktuellen Debatte aus wissenschaftlicher Perspektive
Den ganzen Beitrag lesen...
03.08.2022 09:30
Stifterverband
Weitere acht Hochschulen wurden in das Diversity Audit „Vielfalt gestalten“ aufgenommen. Damit befinden sich zurzeit insgesamt 33 Hochschulen in dem Auditierungsverfahren des Stifterverbandes. Hochschulen, die das Programm erfolgreich absolvieren, erhalten eine Zertifizierung. Diese bescheinigt ihnen, dass sie die Verschiedenheit ihrer Studierenden und Beschäftigten als Chance begreifen und Wege (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 15:49
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Gemeinsam zu einem kundenzentrierten, branchenübergreifenden Wertangebot
Die Digitale Transformation bringt neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle
hervor. Das Whitepaper beschreibt eine neuartige Form einer
gleichrangigen Kooperation mehrerer Unternehmen, die auf ein spezifisches
visionäres Wertangebot ausgerichtet ist: das Struktur-Business-Ecosystem.
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 10:45
Technische Universität Dresden
Rund 50% der Pflegebedürftigen in Deutschland werden von Angehörigen versorgt. Darunter fallen auch immer mehr junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren (Young Adult Careers - YAC), die ein Familienmitglied pflegen. Am Center for Open Digital Innovation and Participation (CODIP) der TU Dresden startet nun ein Projekt, das die Lebensqualität und Gesundheitskompetenz dieser Gruppe verbessern will.
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 10:13
Frankfurt University of Applied Sciences
Frankfurt UAS und VGU bieten künftig weiteren Double Degree-Abschluss an
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 09:46
Fachhochschule Bielefeld
Forscherinnen der FH Bielefeld haben sieben suchterkrankte Frauen nach ihren Erfahrungen und Erlebnissen befragt. Die Interviews bilden die Grundlage für die Studie „Weiblichkeit und Sucht“. Ziel des Projekts: Erkennen, was die Betroffenen in unterschiedlichen Lebensphasen brauchen. So sollen künftig passendere Hilfsangebote entwickelt werden.
Den ganzen Beitrag lesen...
05.08.2022 20:00
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich)
Viele Impfstoffe müssen während des Transports ständig gekühlt werden, damit sie wirksam bleiben. Ein internationales Forschungsteam unter Federführung der ETH Zürich hat nun ein spezielles Hydrogel entwickelt, das die Haltbarkeit von Impfstoffen auch ohne Kühlung massiv verbessert.
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 16:28
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Eine der größten sprachwissenschaftlichen Tagungen im deutschsprachigen Raum findet Ende September an der Uni Würzburg statt. Dem wissenschaftlichen Nachwuchs bietet sie attraktive Workshops.
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 10:44
Bayern Innovativ - Bayerische Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH
Latest research activities and projects about 6G, the future of wireless
Nuremberg, August 04, 2022
The Thinknet 6G Summit 2022 will take place on September 16, 2022, both in presence in Munich and online. Germany's only congress on the topic of 6G brings together top-class speakers from research, business and politics. Focus topics include the 6G vision, the German research landscape, (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 10:41
Bayern Innovativ - Bayerische Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH
Aktuellste Forschungsaktivitäten und Projekte rund um das Zukunftsthema 6G
Am 16. September 2022 findet der Thinknet 6G Summit in München sowohl in Präsenz als auch online statt. Der deutschlandweit einzige Kongress zum Thema 6G punktet mit hochkarätigen Speakern aus Forschung, Wirtschaft und Politik. Fokusthemen sind die 6G Vision, die deutsche Forschungslandschaft, Nachhaltigkeit bei 6G sowie (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
04.08.2022 15:42
Technische Universität Chemnitz
Chemnitzer Textiltechnik-Tagung findet am 28. und 29. September 2022 statt – Programm und Anmelde-Tool sind online
Den ganzen Beitrag lesen...
04.08.2022 10:53
Deutsche Gesellschaft für Immunologie
Das Joint Meeting der Deutschen Gesellschaft für Immunologie und der Österreichischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie findet vom 7. bis 10. September 2022 an der Medizinischen Hochschule Hannover statt und steht unter dem Motto “Basic meets clinical immunology”. Die wichtigste Immunologie-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum findet in diesem Jahr in einem Hybrid-Format statt. (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 13:46
FOM Hochschule
Gute Vereinbarkeit mit dem Beruf, qualifizierte und engagierte Lehrende, intensive Betreuung der Studierenden und ein guter Ruf: Vor allem aus diesen Gründen haben sich Studierende für ein Studium an der FOM Hochschule entschieden. Das zeigt die Erstsemesterbefragung, an der alle Studierenden im ersten Fachsemester von Mitte Mai bis Mitte Juni teilnehmen konnten. Insgesamt geht es aus den (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 13:04
Universität des Saarlandes
Eigene Innovationen zu schützen und die kostspieligen Folgen der Verletzung fremder Schutzrechte zu vermeiden: Dies ist für Unternehmen aller Branchen von großer Bedeutung. Seit zehn Jahren bietet die Universität des Saarlandes, inzwischen mit dem Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) der Universität Koblenz-Landau, ein Fernstudium an, in dem sich Berufstätige im (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 12:12
Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh
Zwei Absolventen des Fernstudium Informatik (M.C.Sc.) erhalten Auszeichnung
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 10:13
Frankfurt University of Applied Sciences
Frankfurt UAS und VGU bieten künftig weiteren Double Degree-Abschluss an
Den ganzen Beitrag lesen...
05.08.2022 11:26
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH
Das Team der APOLLON Hochschule begrüßt Dr. Claudia Schepers als neue Professorin für Erziehungswissenschaften insbesondere Berufspädagogik.
Den ganzen Beitrag lesen...
05.08.2022 17:14
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
100 Jahre jung und immer noch zum Anbeißen: Zum Jubiläum der Goldbären haben sich die Studierenden der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft viel Kreatives einfallen lassen. Sie reichten über 70 Entwürfe für die von HARIBO geplante, limitierte Goldbären Design-Edition im Rahmen eines Design-Wettbewerbs ein. Nun bringt HARIBO die 450-g-Dose in Goldbären-Form mit sechs fröhlich-bunten Designs (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
05.08.2022 10:40
Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum - Herz- und Diabeteszentrum NRW Bad Oeynhausen
Der Bundesverband Klinischer Diabetes-Einrichtungen (BVKD) hat das Diabeteszentrum am HDZ NRW (Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen) unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Diethelm Tschöpe jetzt bereits zum dritten Mal als eine der führenden Behandlungseinrichtungen in Deutschland ausgezeichnet. Nur 19 Häuser erzielten in der öffentlichen Transparenzliste mit Sterne-Ranking das mit fünf (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
04.08.2022 14:33
Empa - Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt
Elegant, effizient und wegweisend: Die feingliedrige Stadtbahnbrücke in Stuttgart-Degerloch wurde mit dem Deutschen Ingenieurbaupreis 2022 ausgezeichnet – wegen ihrer innovativen Konstruktion als Netzwerkbogen-Brücke mit kohlefaserverstärkten Kunststoffseilen. Eine Premiere, die auch Fachleute der Empa und ihres Spin-offs Carbo-Link AG mit langjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit möglich (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
04.08.2022 13:47
Bauhaus-Universität Weimar
Für seine Dissertation mit dem Thema »Lebenszeichen. Mediale Artikulationen menschlicher Existenz in Not- und Katastrophensituationen« ist Martin Siegler, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Medienphilosophie an der Bauhaus-Universität Weimar, mit einem zweiten Preis in der Sektion Geistes- und Kulturwissenschaften des Deutschen Studienpreises 2022 prämiert worden. Der von der (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
04.08.2022 13:19
Universität Hohenheim
Jährliches Forschungsranking der National Taiwan University (NTU-Ranking) bescheinigt wieder Spitzenposition: Nr. 1 in Deutschland, Nr. 9 in Europa, weltweit auf Platz 36
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 14:58
Projektträger Jülich
Der Projektträger Jülich (PtJ) hat Zuschläge für die Umsetzung der beiden Forschungsprogramme „Wasserforschung“ und „Internationale Spitzenforschung“ der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH erhalten. PtJ unterstützt die Stiftung damit bei einem zukunftsweisenden Forschungsgebiet sowie bei der Stärkung der baden-württembergischen Forschungslandschaft.
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 14:38
Universität Duisburg-Essen
Transporting green-generated energy in form of iron: That is the vision of a project funded by the German Federal Ministry of Education and Research and coordinated by the University of Duisburg-Essen (UDE). Hydrogen produced by solar energy, a chemical reaction and transport in metal form lead to a sustainable cycle to produce hydrogen in places and at times when it is needed. Working with (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 14:36
Universität Duisburg-Essen
Grün erzeugte Energie in Form von Eisen transportieren: Das ist die Vision eines vom Bundesforschungsministerium geförderten Projekts unter der Koordination der Universität Duisburg-Essen (UDE). Mittels Sonnenenergie hergestellter Wasserstoff, eine chemische Reaktion und der Transport in Metallform führen zu einem nachhaltigen Kreislauf. Zusammen mit Partnern aus Clausthal und Bremen sowie (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 13:04
Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)
Sie haben in den letzten 250 Millionen Jahren seit ihrer Entstehung einige dramatische Veränderungen überlebt, aber mittlerweile sind sie die am stärksten bedrohte Tiergruppe der Welt – die Störe. Bis vor kurzem gab es noch 27 Arten, nun nur noch 26: Der Chinesische Löffelstör gilt seit der letzten Bewertung der Internationalen Naturschutzunion (IUCN) vom Juli dieses Jahres als ausgestorben. Für (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 11:15
Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)
Am 20. August veranstaltet ein großes Partnernetzwerk das Umweltfest „Berlin, entdecke deine Natur: blau. grün. wild.“ im Spreepark. Die Bedeutung urbaner Natur für Mensch und Tier in Form von Gewässern, Grünflächen und Dunkelheit wird dort für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen erfahrbar. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 16:16
Philipps-Universität Marburg
Cyanobakterien aus karibischen Korallenriffen produzieren eine Gruppe von Naturstoffen, die Verdauungsenzyme wirksam hemmen. Das hat eine internationale Forschungskooperation um den Marburger Pharmazeuten Professor Dr. Raphael Reher und den Tübinger Biochemiker Dr. Daniel Petras herausgefunden, indem sie eine neu entwickelte Methodenkombination einsetzte, mit der sich die Vielzahl der potenziellen (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 14:12
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Mukoviszidose ist eine noch immer unheilbare Erbkrankheit, die vor allem die Lungenfunktion beeinträchtigt und die Lebenserwartung stark senkt. Ein vielversprechender neuer Behandlungsansatz ist eine Wirkstoffkombination, die den zugrunde liegenden Defekt korrigiert. Sie konnte jedoch bisher nur bei Jugendlichen und Erwachsenen eingesetzt werden. Eine Studie unter Co-Leitung der Charité – (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 13:14
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Fraunhofer IAO hilft bei Identifikation und Analyse von technologischen Trends für die berufliche Weiterbildung
In einem Schritt-für-Schritt-Leitfaden zeigt das Fraunhofer IAO, wie sich die Relevanz technologischer Trends im Anwendungskontext der beruflichen Weiterbildung analysieren und in die Praxis übertragen lässt. Der »Leitfaden zur Identifikation und Analyse von technologischen Trends für (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 08:00
Universität Hohenheim
Rückenwind für vielversprechenden Therapieansatz: Studie der Uni Hohenheim bereitet Weg für breitere klinische Anwendung der Übertragung vom Darmbakterien
Den ganzen Beitrag lesen...
05.08.2022 15:12
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Die deutsche Wirtschaft könnte einen sofortigen Stopp russischer Gaslieferungen mit den richtigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen auffangen und ohne russisches Gas durch den Winter kommen. Deutschland muss seinen Gasverbrauch bis zum Ende der kommenden Heizperiode um etwa 25 Prozent reduzieren. Wie das zu schaffen ist, zeigt eine Studie des Teams um Prof. Dr. Moritz Schularick und Prof. Dr. (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 13:04
Universität des Saarlandes
Eigene Innovationen zu schützen und die kostspieligen Folgen der Verletzung fremder Schutzrechte zu vermeiden: Dies ist für Unternehmen aller Branchen von großer Bedeutung. Seit zehn Jahren bietet die Universität des Saarlandes, inzwischen mit dem Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW) der Universität Koblenz-Landau, ein Fernstudium an, in dem sich Berufstätige im (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 12:12
Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh
Zwei Absolventen des Fernstudium Informatik (M.C.Sc.) erhalten Auszeichnung
Den ganzen Beitrag lesen...
04.08.2022 16:01
Technische Universität Berlin
35. Sommer-Uni von TU Berlin und BERLINER AKADEMIE vom 22. bis 28. August 2022 / Anmeldung ab jetzt möglich
Den ganzen Beitrag lesen...
04.08.2022 14:09
Universität des Saarlandes
Für den Master-Fernstudiengang „Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis“ an der Universität des Saarlandes ist eine Bewerbung noch bis 31. August möglich. Der Fernstudiengang wird von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes in Kooperation mit dem Distance & Independent Studies Center (DISC) der TU Kaiserslautern angeboten und startet wieder im Oktober.
Den ganzen Beitrag lesen...
04.08.2022 11:10
Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf
In two individual events (September 13 - 15, 2022 online and September 27 - 28, 2022 in Denkendorf), the ESMA Academy in cooperation with the German Institutes of Textile and Fiber Research Denkendorf (DITF) will host a workshop that comprehensively covers the most important aspects of digital textile printing.
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 15:52
Hochschule Worms
Am 26. und 27. Juli 2022 fand nach zwei Jahren Corona-Zwangspause die Kinder-Uni der Hochschule Worms für interessierte Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren statt.
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 15:00
Technische Universität Dresden
Starting on August 15, Anne Kinski, who is severely visually impaired, and Ulrich Kons, a multiple world champion and former Olympic champion, will row from Dresden to Hamburg. Other European champions, world champions, and Olympians from Germany will join them. The goal is to draw attention to incurable retinal diseases and to raise funds for research at the TU Dresden. At the same time, rowing (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 14:55
Technische Universität Dresden
Vom 15. August bis zum 1. September werden die stark sehbeeinträchtigte Anne Kinski und der mehrmalige Weltmeister und frühere Olympiasieger Ulrich Kons von Dresden nach Hamburg rudern. Weitere Europameister, Weltmeister und Olympioniken haben sich dem Duo angeschlossen. Gemeinsam wollen sie für bisher unheilbare Netzhauterkrankungen sensibilisieren und Spenden für die Forschung an der TU (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 13:22
Hochschule Coburg
Melkamu Taye hat sein Financial Management Studium an der Hochschule Coburg abgeschlossen und beschäftigt sich nun in seiner Doktorarbeit mit einer bedeutsamen Frage: Wie können effiziente Agrarmärkte in armen Ländern entwickelt werden?
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 12:44
Universität Hamburg
Am 15. September 2022 um 20 Uhr, genau 50 Jahre nach Ottos legendärem Konzert im Audimax der Uni Hamburg, kommen Hamburger Musikgrößen mit der Show „Get Back To Audimax!“ zurück auf die Bühne der Universität Hamburg. In Kooperation mit der Universität wird der größte Hörsaal der Uni mit einer Beatles-Show sowie Songs der Künstlerinnen und Künstler wieder zum Beben gebracht. Es ist der Auftakt (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
03.08.2022 11:48
Technische Universität Kaiserslautern
Kompetenzen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) sind gefragt. Um die MINT-Bildung in der Westpfalz zu stärken, hat ein Konsortium unter der Führung des Vereins ZukunftsRegion Westpfalz (ZRW) erfolgreich eine Förderung im Rahmen des Programms „MINT-Bildung für Jugendliche“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) eingeworben. Die (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
29.07.2022 14:02
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Im Zuge ihrer Nachhaltigkeitsoffensive erhielt die klimapositive SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen Anfang Mai ihren eigenen Bienenstock mit rund 15.000 Bienen. Jetzt, fast drei Monate später, war Erntezeit.
Den ganzen Beitrag lesen...
29.07.2022 14:00
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Der mdr online titelte am 22.06.22: „Druck auf Tierheime steigt durch Pandemie, Krieg und Inflation“. Menschen geben aufgrund einer veränderten (gesellschaftlichen) Situation ihre Haustiere ins Tierheim. „Ein klassischer Fall, der zeigt, dass die Situation das Verhalten der Menschen oft viel mehr lenkt als die Persönlichkeit“, sagt Sabrina Krauss, Psychologie-Professorin an der SRH in (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
29.07.2022 09:04
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Der SRH Campus Rheinland ist jetzt offizieller Partner des Basketballvereins und deutschen Rekordmeisters „Bayer Giants Leverkusen“. Ziel der Vereinbarung ist eine langfristige Zusammenarbeit, um einen sportlich erfolgreichen und wirtschaftlich starken Verein zu unterstützen und das positive Signal zu setzen, dass Vereinbarkeit von Studium und Sport möglich und auch wichtig ist.
Den ganzen Beitrag lesen...
28.07.2022 15:30
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)
Das einwöchige Science Festival „Highlights der Physik“ wird am 19. September mit einer großen Wissenschaftsshow eröffnet.
Gemeinsame Pressemitteilung
der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Universität Regensburg
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 15:00
Technische Universität Dresden
Starting on August 15, Anne Kinski, who is severely visually impaired, and Ulrich Kons, a multiple world champion and former Olympic champion, will row from Dresden to Hamburg. Other European champions, world champions, and Olympians from Germany will join them. The goal is to draw attention to incurable retinal diseases and to raise funds for research at the TU Dresden. At the same time, rowing (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 14:55
Technische Universität Dresden
Vom 15. August bis zum 1. September werden die stark sehbeeinträchtigte Anne Kinski und der mehrmalige Weltmeister und frühere Olympiasieger Ulrich Kons von Dresden nach Hamburg rudern. Weitere Europameister, Weltmeister und Olympioniken haben sich dem Duo angeschlossen. Gemeinsam wollen sie für bisher unheilbare Netzhauterkrankungen sensibilisieren und Spenden für die Forschung an der TU (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
05.08.2022 10:00
Technische Universität Dresden
Gestalten Studierende die neue Elbbrücke zwischen Altpieschen und dem Ostragehege? Ein Wettbewerb des Instituts für Massivbau der TU Dresden rief Studierende der Fachbereiche Architektur, Landschaftsarchitektur und verwandter Disziplinen im Frühjahr dazu auf, eine ressourcenschonende Fuß- und Radwegbrücke zu entwerfen. Eine Jury entscheidet am 11. August über die eingereichten Vorschläge.
Im (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
04.08.2022 10:53
Deutsche Gesellschaft für Immunologie
Das Joint Meeting der Deutschen Gesellschaft für Immunologie und der Österreichischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie findet vom 7. bis 10. September 2022 an der Medizinischen Hochschule Hannover statt und steht unter dem Motto “Basic meets clinical immunology”. Die wichtigste Immunologie-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum findet in diesem Jahr in einem Hybrid-Format statt. (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
03.08.2022 15:24
Studienstiftung des deutschen Volkes
Bonn, 03. August 2022. Am 6. und 7. August 2022 finden in München und Garmisch-Partenkirchen die Abschlusskonzerte der Musikakademie der Studienstiftung des deutschen Volkes statt. Rund 220 aktuelle und ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten musizieren.
Den ganzen Beitrag lesen...
08.08.2022 13:46
FOM Hochschule
Gute Vereinbarkeit mit dem Beruf, qualifizierte und engagierte Lehrende, intensive Betreuung der Studierenden und ein guter Ruf: Vor allem aus diesen Gründen haben sich Studierende für ein Studium an der FOM Hochschule entschieden. Das zeigt die Erstsemesterbefragung, an der alle Studierenden im ersten Fachsemester von Mitte Mai bis Mitte Juni teilnehmen konnten. Insgesamt geht es aus den (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
02.08.2022 14:52
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
EPICUR – The European Partnership for an Innovative Campus Unifying Regions - und die Universi-tät Freiburg laden ein, sich vom 14. – 16. September 2022 über Europäische Hochschulallianzenen auszutauschen
Den ganzen Beitrag lesen...
02.08.2022 11:43
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Die Saison der Krankenhaus-Rankings hat begonnen. Mit der Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) und dem vom Nachrichtenmagazin „stern“ herausgegebenen „Deutschlands Top 100 Krankenhäuser“ haben im Juli gleich zwei renommierte Verlage Rankings veröffentlicht. Dabei erreichte das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden in der Liste des „stern“ (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
01.08.2022 11:02
Universitätsklinikum Heidelberg
Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Heidelberg nach 29 Jahren in Ruhestand verabschiedet
Den ganzen Beitrag lesen...
01.08.2022 10:05
Universität Rostock
Mit über einhundert grundständigen Studiengängen und Teilstudiengängen ist die erste Universität im Ostseeraum auch die größte Volluniversität im Nordosten Deutschlands. Vom 1. August bis 30. September können sich Studieninteressierte an der Universität Rostock für einen zulassungsfreien Studiengang einschreiben. Die Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2022/23 starten am 10. Oktober 2022.
Den ganzen Beitrag lesen...
05.08.2022 11:26
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH
Das Team der APOLLON Hochschule begrüßt Dr. Claudia Schepers als neue Professorin für Erziehungswissenschaften insbesondere Berufspädagogik.
Den ganzen Beitrag lesen...
04.08.2022 14:43
Frankfurt University of Applied Sciences
Suchtforscher der Frankfurt UAS bringt Expertise in Lenkungsgruppe ein und gestaltet künftig Gesundheitspolitik für den Strafvollzug mit
Den ganzen Beitrag lesen...
04.08.2022 12:37
Universität Duisburg-Essen
Melanom ist nicht gleich Melanom: Dr. Florian Rambow untersucht und systematisiert den schwarzen Hautkrebs am Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) des Universitätsklinikums Essen (UK Essen) auf Tumorkarten. Er ist neuer Stiftungsprofessor für Tumor Bioinformatik mit dem Schwerpunkt Melanomforschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) und leitet am WTZ die entsprechende (...)
Den ganzen Beitrag lesen...
03.08.2022 12:37
Hochschule München
Prof. Dr. Marcel Hülsbeck wird erster Spitzenprofessor einer HAW an der Hochschule München (HM). Mit seiner Forschung möchte er an der Stärkung der Innovationskraft und der Nachhaltigkeit des bayerischen Mittelstands mitwirken.
Den ganzen Beitrag lesen...
02.08.2022 10:24
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Der neue Chemieprofessor Lutz Nuhn befasst sich mit medizinischen Anwendungen der Polymerchemie. Mit seinem Team entwickelt er Nanopartikel, die das Immunsystem gegen Krebs aktivieren sollen.
Den ganzen Beitrag lesen...
In der Woche vom 08. bis 12. August 2022 ist der idw leider krankheitsbedingt personell schlecht besetzt. [...]
Diese Anleitung hilft Ihnen bei Login- oder Passwort-Problemen. Wenn Sie sich einen idw-Zugang eingerichtet [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).