idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Nachrichten



Forschungsergebnisse


02.10.2025 14:26

Financial incentives can motivate, but not convince

Universitätsklinikum Würzburg


02.10.2025 14:14



Forschungsprojekte

02.10.2025 16:12


02.10.2025 14:43

A look at cybercrime beyond tomorrow

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH


02.10.2025 14:36

Blick in die Cyberkriminalität von übermorgen

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH


02.10.2025 14:23

Klimagas und Meeresforschung: 11 Millionen Förderung für Forschungsprojekt

Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern


02.10.2025 13:49

Microbiome-based therapy for intestinal barrier protection

Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI)


Wissenschaftspolitik

02.10.2025 13:16

AIF-Vorstand: Weg frei für Forschung im Mittelstand!

AIF Allianz für Industrie und Forschung e.V.



01.10.2025 15:43


01.10.2025 12:15


01.10.2025 11:46

Development of the European Cancer Information Portal Launched

Berlin Institute of Health in der Charité (BIH)


Kooperationen

02.10.2025 16:21

AI4Teachers qualifiziert Lehrkräfte für KI im Klassenzimmer

Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS


02.10.2025 16:15

Impulse für Innovationen in der Industrie durch Sprachinteraktion und KI

Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT


02.10.2025 16:12


02.10.2025 15:00


Wissenschaftliche Tagungen

02.10.2025 12:48

Ist Sammeln zeitgemäß?

Technische Universität Berlin


02.10.2025 12:26

Wuppertaler Nachhaltigkeitskongress: Klima und Zuversicht

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH


02.10.2025 12:01

In einer Woche startet der DAGG-Kongress Forum operative Gynäkologie 2025

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.


02.10.2025 09:49

Presseeinladung International One Health Symposium

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung


02.10.2025 09:14

Konferenz KI & WIR: Stärken nutzen, Vertrauen sichern, Souveränität bewahren

Lernende Systeme - Die Plattform für Künstliche Intelligenz


Studium und Lehre

02.10.2025 15:18



01.10.2025 16:08

Bis zu 7 Millionen Euro für Transformation der Lehre

Otto-Friedrich-Universität Bamberg


01.10.2025 14:56

Kosmische Promotion mit Zukunft

Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung


01.10.2025 14:53

2752 Erstsemester beginnen ihr Studium an der OTH Regensburg

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg


Wettbewerbe / Auszeichnungen





Forschungs- / Wissenstransfer

02.10.2025 16:15

Impulse für Innovationen in der Industrie durch Sprachinteraktion und KI

Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT


02.10.2025 16:01



02.10.2025 15:00


02.10.2025 15:00

Gründach auf dem Gewandhaus zu Leipzig: Messtechnik sorgt für gesunde Pflanzen

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig


Wissenschaftliche Publikationen

02.10.2025 14:26

Financial incentives can motivate, but not convince

Universitätsklinikum Würzburg


02.10.2025 14:14


02.10.2025 14:07

Neue Methode wirft Licht auf Nanomaterialien: Wie MXene wirklich funktionieren

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH




Wissenschaftliche Weiterbildung

02.10.2025 10:58



01.10.2025 09:47


30.09.2025 11:02

Fortbildungen: Knowhow für die Gebäudewärmewende

Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG



Buntes aus der Wissenschaft

02.10.2025 18:51

Entlaufenes Wallaby in Berlin durch Tierärzte eingefangen – Känguru ist wohlauf

Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) im Forschungsverbund Berlin e.V.


02.10.2025 16:01


02.10.2025 13:49

Microbiome-based therapy for intestinal barrier protection

Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI)


02.10.2025 13:49

Mikrobiom-basierte Therapie zum Schutz der Darmbarriere

Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI)


02.10.2025 12:35


Schule und Wissenschaft

02.10.2025 16:21

AI4Teachers qualifiziert Lehrkräfte für KI im Klassenzimmer

Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS


02.10.2025 15:18




Pressetermine

02.10.2025 09:49

Presseeinladung International One Health Symposium

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung



01.10.2025 11:30




Organisatorisches

02.10.2025 14:48

Sohini Kar-Narayan takes up her position as the new director at the Max Planck Institute in Magdeburg

Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg


02.10.2025 14:43

A look at cybercrime beyond tomorrow

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH


02.10.2025 14:39

Sohini Kar-Narayan tritt ihr Amt als neue Direktorin am Max-Planck-Institut Magdeburg an

Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg


02.10.2025 14:36

Blick in die Cyberkriminalität von übermorgen

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH


02.10.2025 12:19

Nachhaltigkeit im gesamten KIT voranbringen

Karlsruher Institut für Technologie


Personalia

02.10.2025 15:40


02.10.2025 14:48

Sohini Kar-Narayan takes up her position as the new director at the Max Planck Institute in Magdeburg

Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg


02.10.2025 14:39

Sohini Kar-Narayan tritt ihr Amt als neue Direktorin am Max-Planck-Institut Magdeburg an

Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg


02.10.2025 10:26


02.10.2025 09:19


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).