idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Nachrichten



Forschungsergebnisse

10.11.2025 19:20




10.11.2025 14:16

Wie ein Zebrafisch weiß, wann es Zeit zum Tarnen ist

Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz


Forschungsprojekte

10.11.2025 15:32

Neue Bekanntmachung: Forschungsvorhaben zu Kita- und Schulverpflegung

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)


10.11.2025 14:27


10.11.2025 13:52

Personalisierte Therapie zeigt klinischen Nutzen bei fortgeschrittenem Brustkrebs

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg


10.11.2025 13:28


10.11.2025 13:07


Wissenschaftspolitik

10.11.2025 16:41


10.11.2025 15:52

„Forschungssicherheit ist keine Option, sondern Voraussetzung.“

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH





Kooperationen

10.11.2025 12:10




07.11.2025 13:03

BAM und University of Birmingham verlängern strategische Forschungspartnerschaft

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)


Wissenschaftliche Tagungen


10.11.2025 14:27


10.11.2025 11:54


10.11.2025 11:47


Studium und Lehre

10.11.2025 19:17


10.11.2025 08:25


10.11.2025 08:19

Fachtag „Soziale Berufe im Wandel der Generationen“ an der THWS

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt


07.11.2025 12:30


07.11.2025 12:08

Student der OTH Regensburg ist bester Straßenbauer Bayerns

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg


Wettbewerbe / Auszeichnungen


10.11.2025 14:21

Millions in funding for research into new mechanisms of translation regulation

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften


10.11.2025 14:21

Millionenförderung zur Erforschung neuer Regulationsmechanismen der Translation

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften


10.11.2025 11:22

THWS-Alumnus gewinnt „Young CRITIS Award” 2025

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt


Forschungs- / Wissenstransfer

10.11.2025 19:17



10.11.2025 16:41


10.11.2025 15:52

„Forschungssicherheit ist keine Option, sondern Voraussetzung.“

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH


10.11.2025 14:13

Viadrina und Konrad-Adenauer-Stiftung laden zum Europa-Forum ein

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)


Wissenschaftliche Publikationen

10.11.2025 19:20


10.11.2025 14:16

Wie ein Zebrafisch weiß, wann es Zeit zum Tarnen ist

Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz


10.11.2025 14:15

How a fish knows when to blend in

Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz




Wissenschaftliche Weiterbildung

10.11.2025 13:24



06.11.2025 13:15

Vorbehaltsaufgaben der Pflege - Neuauflage der VAP-Live-Webinare ab Januar 2026

Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V.


05.11.2025 17:53



Buntes aus der Wissenschaft


10.11.2025 14:13

Viadrina und Konrad-Adenauer-Stiftung laden zum Europa-Forum ein

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)


10.11.2025 12:58


10.11.2025 12:55

Bewegung bei Bluthochdruck – was ist hilfreich und sinnvoll? Online-Vortrag am 18.11.2025 von Prof. Dr. Peter Seizer

Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention


Schule und Wissenschaft

05.11.2025 19:19

Frühstart: Berliner Wirtschaftsführerschein an der HWR Berlin

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin




04.11.2025 16:24


Pressetermine

07.11.2025 07:38

Schnuppern, Staunen, Studieren

Hochschule Esslingen



05.11.2025 12:12




Organisatorisches

10.11.2025 14:32

Jenaer Zentrum für Romantikforschung

Friedrich-Schiller-Universität Jena


07.11.2025 12:30



06.11.2025 16:54

Vergabe erfolgt: Industrienahes Pilotwalzwerk für das Leibniz-IWT

Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT


04.11.2025 18:09

Die FH St. Pölten wird zur USTP – University of Applied Sciences St. Pölten

USTP – University of Applied Sciences St. Pölten


Personalia

10.11.2025 12:58


10.11.2025 12:39

Deutsche Agrarforschungsallianz (DAFA) wählt neuen Vorstand

Deutsche Agrarforschungsallianz (DAFA)



07.11.2025 13:15


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).