06/08/2023 20:01
Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
A groundbreaking new paper focuses on the size and abundance of living and fossil African large mammals, shedding light on the ecological dynamics behind the decline of these iconic creatures. The findings challenge previous assumptions about the causes of megafaunal extinctions in Africa and provide new insights into the restructuring of ecosystems over millions of years.
Read more...
06/08/2023 20:01
Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
Eine neue Studie, die Faysal Bibi (Museum für Naturkunde Berlin) und Juan L. Cantalapiedra (Universität Alcalá, Madrid) in Science veröffentlichten, untersucht die Größe und Häufigkeit heutiger sowie fossiler afrikanischer Großsäuger und beleuchtet die ökologischen Dynamiken dahinter. Die Ergebnisse stellen die bisherige Annahmen über die Ursachen des Aussterbens der Megafauna in Afrika in (...)
Read more...
06/08/2023 17:28
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Kann ein menschliches Organ auf Einzelzellebene kartiert werden? Wie unterschiedlich sind einzelne Zellen zwischen Menschen? Forschende von Helmholtz Munich und ein internationales Team haben sich dieser Herausforderung gestellt und mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) den „Human Lung Cell Atlas“ entwickelt. Dieser klärt über die Diversität einzelner Zellen auf und erlaubt Rückschlüsse auf (...)
Read more...
06/08/2023 17:17
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Can a human organ be mapped on a single-cell level to learn more about each individual cell? And can we learn how different these cells are from person to person? Helmholtz Munich researchers and their collaborators have taken up this challenge and developed the Human Lung Cell Atlas using artificial intelligence (AI)-based techniques. This atlas elucidates the diversity of single lung cell (...)
Read more...
06/08/2023 14:02
Universität Bern
Mit Hilfe des Weltraumteleskops CHEOPS ist es einem internationalen Team europäischer Astronominnen und Astronomen gelungen, die Existenz von vier neuen Exoplaneten eindeutig zu bestätigen. Die vier sogenannten Mini-Neptune sind kleiner und kühler und daher schwieriger zu finden als die sogenannten Heissen Jupiter, die bereits in grosser Zahl entdeckt worden sind. Zwei der vier Studien stammen von (...)
Read more...
06/08/2023 22:27
Population Europe
EU-Parliamentarian Saskia Bricmont has issued a stern warning of the EU interior ministers’ Asylum reform plans. At the VULNER conference in Brussels on Thursday, the Green politician said that if the current agenda is not reversed, it will be detrimental to EU values.
Read more...
06/08/2023 20:46
Universitätsmedizin Magdeburg
Wie ist die Corona-Pandemie in der Landeshauptstadt Magdeburg verlaufen? Was ist über die einzelnen Virusvarianten und zu Therapieansätzen bekannt? Welche Erkenntnisse zu den Folgen der Viruserkrankung liegen bereits vor und wie steht es um die Versorgung von Betroffenen mit Long-COVID? Über diese und weitere Fragen diskutierten 75 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitätsmedizin (...)
Read more...
06/08/2023 14:08
Technische Universität Braunschweig
Um das Fliegen umweltfreundlicher zu gestalten, spielen elektrische Bordnetze eine Schlüsselrolle. Im Rahmen des Exzellenzclusters SE2A „Sustainable and Energy-Efficient Aviation“ sollen unter anderem neue elektrische Bordnetze entwickelt und untersucht werden. Damit Effizienz und die strengen Vorgaben zur Zuverlässigkeit im Luftverkehr direkt bei der Entwicklung berücksichtigt werden können, (...)
Read more...
06/08/2023 14:02
Universität Bern
Mit Hilfe des Weltraumteleskops CHEOPS ist es einem internationalen Team europäischer Astronominnen und Astronomen gelungen, die Existenz von vier neuen Exoplaneten eindeutig zu bestätigen. Die vier sogenannten Mini-Neptune sind kleiner und kühler und daher schwieriger zu finden als die sogenannten Heissen Jupiter, die bereits in grosser Zahl entdeckt worden sind. Zwei der vier Studien stammen von (...)
Read more...
06/08/2023 14:00
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
• Delegation from Kiel University opens first Artificial Intelligence (AI) Express Link between Kiel and San Francisco (UCSF) in San Francisco together with Minister President Daniel Günther
• AI networks can be trained jointly using patient data from the university hospitals in San Francisco and Kiel
• The first application: AI should be able to use X-ray images to predict bone fractures or (...)
Read more...
06/07/2023 14:11
Technische Universität Berlin
TU Berlin Executive Board passes principles and measures for staff
Read more...
06/07/2023 10:34
Technische Universität Berlin
Präsidium der TU Berlin beschließt Grundsätze und Maßnahmen für Mitglieder der TU Berlin
Read more...
06/07/2023 09:49
Stifterverband
Die Netzwerkinitiative Transformative Skills für Nachhaltigkeit unterstützt 20 Hochschulen, die konkrete Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Lern- und Lehrkonzepte für die Vermittlung von Nachhaltigkeitskompetenzen definiert haben. Die Initiatoren sind der Stifterverband, die Carl-Zeiss-Stiftung und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Sie stellen einen Projektförderfonds in Höhe von (...)
Read more...
06/07/2023 09:37
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN)
Psychiatrischen Kliniken drohen aufgrund einer Personal-Richtlinie des G-BA ab 01.01.2024 Strafzahlungen. Diese Sanktionen, das zeigen neueste Analysen, sind unverhältnismäßig, unsachgemäß und ungerecht und würden deutschlandweit zu einem unkontrollierten und dramatischen Verlust von Behandlungsmöglichkeiten führen. Um das zu verhindern, fordert ein breites Bündnis aus Fachverbänden und (...)
Read more...
06/06/2023 19:27
Sepsis-Stiftung
Die meisten der jährlich mehr als 100.000 Todesfälle durch Sepsis in Deutschland sind vermeidbar. Dies belegt erneut eine landesweite Qualitätsverbesserungsinitiative mit der Devise „An Sepsis denken und schnell handeln“ im Bundesstaat Victoria, Australien. Dort ist es innerhalb eines Jahres gelungen, die Krankenhaussterblichkeit bei Sepsis von 17,5% auf 11,3% zu senken. Die Behandlungskosten (...)
Read more...
06/08/2023 14:08
Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
A successful cooperation in international polar research celebrates its 20th anniversary. In 2003, the German Alfred Wegener Institute (AWI) and the French Polar Research Institute Paul-Émile Victor (IPEV) merged their stations Koldewey and Rabot on Svalbard to form the AWIPEV base. Since then, scientists from both countries have jointly been conducting research there on the effects of climate (...)
Read more...
06/08/2023 14:07
Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Eine erfolgreiche Kooperation internationaler Polarforschung feiert 20-jähriges Jubiläum. Im Jahr 2003 legten das deutsche Alfred-Wegener-Institut (AWI) und das französische Polarforschungsinstitut Paul-Émile Victor (IPEV) ihre Stationen Koldewey und Rabot auf Spitzbergen zur AWIPEV-Basis zusammen. Seitdem forschen dort Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beider Länder gemeinsam an den (...)
Read more...
06/08/2023 14:00
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
• Delegation from Kiel University opens first Artificial Intelligence (AI) Express Link between Kiel and San Francisco (UCSF) in San Francisco together with Minister President Daniel Günther
• AI networks can be trained jointly using patient data from the university hospitals in San Francisco and Kiel
• The first application: AI should be able to use X-ray images to predict bone fractures or (...)
Read more...
06/08/2023 13:55
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
• Delegation der Uni Kiel eröffnet in San Francisco zusammen mit Ministerpräsident Daniel Günther eine erste Express-Verbindung für Künstliche Intelligenz (KI) zwischen Kiel und San Francisco (UCSF)
• KI-Netze können damit anhand von Patientendaten der Unikliniken in San Francisco und in Kiel gemeinsam trainiert werden
• Erste Anwendung: KI soll anhand von Röntgenbildern Knochenbrüche (...)
Read more...
06/07/2023 16:45
Popakademie Baden-Württemberg GmbH
Am Mittwoch, den 14. Juni 2023 findet an der Popakademie Baden-Württemberg ab 20 Uhr der Work in Progress Club statt. Die Veranstaltung findet in Kooperation und zu Gunsten der UNO-Flüchtlingshilfe statt, mit Blick auf die Solidaritätskampagne für Flüchtlinge in Deutschland und weltweit anlässlich des Weltflüchtlingstag am 20. Juni. Die Popakademie steht #WithRefugees!
Read more...
06/08/2023 22:27
Population Europe
EU-Parliamentarian Saskia Bricmont has issued a stern warning of the EU interior ministers’ Asylum reform plans. At the VULNER conference in Brussels on Thursday, the Green politician said that if the current agenda is not reversed, it will be detrimental to EU values.
Read more...
06/07/2023 10:39
CHE Centrum für Hochschulentwicklung
Mit 60 Fachvorträgen, vier Keynotes, einer Podiumsdiskussion und einem Abendevent inkl. der Verleihung von zwei Nachwuchspreisen bietet die Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) vom 11.-13. September 2023 ein vielfältiges Programm zum Thema „Das Zusammenspiel von Hochschulforschung und Hochschulentwicklung: Empirie, Transfer und Wirkungen“. Nähere Informationen und (...)
Read more...
06/07/2023 10:03
Hochschule der Medien Stuttgart
Werden wir in Zukunft in einer Mini-Klinik mit eingebauter „Künstlicher Intelligenz“ Platz nehmen, um nach der Online-Überprüfung durch einen Arzt beraten zu werden und ein Rezept zu bekommen? Bei der Fachtagung "IDEepolis" am 21. Juni 2023 an der Hochschule der Medien (HdM) diskutieren Expertinnen und Experten zentrale Fragen rund um die Digitalisierung ins Gesundheitswesen. Außerdem wird im (...)
Read more...
06/06/2023 13:19
Deutsches Zentrum für Diabetesforschung
Mit einem Symposium "Hormonwirkung im Gehirn und sein Einfluss auf den Körperstoffwechsel" ist das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) auf dem derzeit in Baden-Baden stattfindenden 66. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie vertreten. Die Forschenden stellen ihre aktuellen Ergebnisse am 7. Juni, um 13:50 Uhr vor. Einen Überblick erhalten Sie in dieser Pressemitteilung.
Read more...
06/06/2023 11:22
Universität Leipzig
Deutschland gehen die Tierärzt:innen aus. Besonders in der tierärztlichen Versorgung der landwirtschaftlichen Nutztiere gebe es viele offene Stellen, sagt der Dekan der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Prof. Dr. Dr. Thomas Vahlenkamp. Umso wichtiger sei es, die Wertschätzung für den Beruf zu erhöhen und mehr auszubilden. Dies wird auf dem am Donnerstag (8. Juni) in (...)
Read more...
06/08/2023 14:23
Fachhochschule Dresden (FHD)
Jetzt anmelden für die Infoveranstaltungen zum Studium an der FHD: https://www.eventbrite.de/o/fachhochschule-dresden-33542037125
Read more...
06/08/2023 12:36
Fachhochschule Kiel
An der Fachhochschule (FH) Kiel startet zum Wintersemester 2023/24 der erste Jahrgang von Architekturstudierenden. Damit kommt die zweitgrößte Hochschule in Schleswig-Holstein einer Forderung aus Politik und Wirtschaft nach. Bereits vor Studienstart besteht großes Interesse von Planungsbüros, Landesbehörden, der Stadt Kiel und der Architektenkammer am Studiengang und insbesondere dem (...)
Read more...
06/07/2023 16:42
Evangelische Hochschule Dresden
Die Evangelische Hochschule Dresden (ehs) bietet am 14.06., 15.06., 20.06. und 11.07.2023 jeweils um 16:30 Uhr Informationsveranstaltungen zu ihren berufsbegleitenden Studiengängen in der Pflege, der Sozialen Arbeit und dem Sozialmanagement an. Dabei erklären die Verantwortlichen der Studiengänge die Studieninhalte und den Aufbau, informieren über die Studienvoraussetzungen, den Bewerbungsablauf (...)
Read more...
06/07/2023 16:16
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
In zwei Ländern und drei Sprachen BWL studieren, mit drei Abschlüssen nach fünf Jahren ins Berufsleben starten. Deutsch-Französischer Studiengang von HWR Berlin und ESCE Paris feiert 20. Jubiläum.
Read more...
06/07/2023 12:36
Hochschule Darmstadt
Der Master of Business Administration (MBA) an der Hochschule Darmstadt (h_da) ist ab dem Wintersemester 2023/24 hybrid sowie rein online studierbar – dies jeweils in einer Vollzeit- oder Teilzeit-Variante. Das Darmstädter MBA-Studium wird somit deutlich flexibler. Bewerbungen sind ab sofort und noch bis zum 15. August möglich: https://darmstadt-mba.h-da.de/
Read more...
06/08/2023 14:08
Technische Universität Braunschweig
Um das Fliegen umweltfreundlicher zu gestalten, spielen elektrische Bordnetze eine Schlüsselrolle. Im Rahmen des Exzellenzclusters SE2A „Sustainable and Energy-Efficient Aviation“ sollen unter anderem neue elektrische Bordnetze entwickelt und untersucht werden. Damit Effizienz und die strengen Vorgaben zur Zuverlässigkeit im Luftverkehr direkt bei der Entwicklung berücksichtigt werden können, (...)
Read more...
06/08/2023 13:11
Technische Universität Dresden
TU Dresden has improved its position in the THE Impact Ranking 2023 by 13 places compared to the previous year. In the field of "Industry, Innovation and Infrastructure", TU Dresden is ranked 59th worldwide. In 2022, TUD had participated in this ranking for the first time and was directly placed 72nd.
Read more...
06/08/2023 13:05
Technische Universität Dresden
Die TU Dresden konnte sich im THE Impact Ranking 2023 gegenüber dem Vorjahr um 13 Plätze verbessern. Im Feld „Industrie, Innovation und Infrastruktur“ wird sie weltweit auf Rang 59 gesehen. 2022 hatte sie sich zum ersten Mal an diesem Ranking beteiligt und war direkt auf Platz 72 eingestiegen.
Read more...
06/08/2023 11:03
Wissenschaft im Dialog gGmbH
Multimedia-Wettbewerb für die Wissenschaft: Fast Forward Science feiert die besten Einreichungen am 17. Juni in Hamburg.
Read more...
06/08/2023 10:41
Freie Universität Berlin
Die Freie Universität Berlin ist weltweit unter den führenden Hochschulen beim Thema Klimaschutz und belegt beim Nachhaltigkeitsziel „SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz“ Platz 24 von 735 teilnehmenden Universitäten
Read more...
06/08/2023 11:03
Wissenschaft im Dialog gGmbH
Multimedia-Wettbewerb für die Wissenschaft: Fast Forward Science feiert die besten Einreichungen am 17. Juni in Hamburg.
Read more...
06/08/2023 11:00
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V.
Vorhofflimmern erhöht das Risiko für Schlaganfälle um den Faktor vier bis fünf. Nach einem ersten Hirninfarkt kommt es sehr oft zu einem Folgeereignis. Das Risiko eines Zweitschlaganfalls kann durch gerinnungshemmende Medikamente vermindert werden. Der richtige Zeitpunkt für den Einsatz von Antikoagulanzien nach einem Hirninfarkt ist unklar, da die Substanzen das Risiko für Einblutungen erhöhen. (...)
Read more...
06/08/2023 10:20
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.
Moorbewirtschaftung birgt Potentiale für den Gartenbau
Read more...
06/08/2023 08:41
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Green Deal Ukraina, funded by the German Federal Ministry of Education and Research, is working with partner institutions in Ukraine and Poland to establish an energy and climate think tank in the capital, Kiev. The aim is to provide independent and evidence-based advice on rebuilding a sustainable energy system in Ukraine. After all, the implementation of energy and climate legislation is a (...)
Read more...
06/08/2023 08:32
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts, Green Deal Ukraina, ist es, in der Hauptstadt Kyiv gemeinsam mit Partnereinrichtungen in der Ukraine und in Polen einen Energie- und Klima-Think Tank aufzubauen. Dieser soll unabhängig und faktenbasiert beim Wiederaufbau eines nachhaltigen Energiesystems in der Ukraine beraten. Nicht zuletzt ist die Umsetzung der (...)
Read more...
06/08/2023 20:01
Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
A groundbreaking new paper focuses on the size and abundance of living and fossil African large mammals, shedding light on the ecological dynamics behind the decline of these iconic creatures. The findings challenge previous assumptions about the causes of megafaunal extinctions in Africa and provide new insights into the restructuring of ecosystems over millions of years.
Read more...
06/08/2023 20:01
Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
Eine neue Studie, die Faysal Bibi (Museum für Naturkunde Berlin) und Juan L. Cantalapiedra (Universität Alcalá, Madrid) in Science veröffentlichten, untersucht die Größe und Häufigkeit heutiger sowie fossiler afrikanischer Großsäuger und beleuchtet die ökologischen Dynamiken dahinter. Die Ergebnisse stellen die bisherige Annahmen über die Ursachen des Aussterbens der Megafauna in Afrika in (...)
Read more...
06/08/2023 17:28
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Kann ein menschliches Organ auf Einzelzellebene kartiert werden? Wie unterschiedlich sind einzelne Zellen zwischen Menschen? Forschende von Helmholtz Munich und ein internationales Team haben sich dieser Herausforderung gestellt und mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) den „Human Lung Cell Atlas“ entwickelt. Dieser klärt über die Diversität einzelner Zellen auf und erlaubt Rückschlüsse auf (...)
Read more...
06/08/2023 17:17
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Can a human organ be mapped on a single-cell level to learn more about each individual cell? And can we learn how different these cells are from person to person? Helmholtz Munich researchers and their collaborators have taken up this challenge and developed the Human Lung Cell Atlas using artificial intelligence (AI)-based techniques. This atlas elucidates the diversity of single lung cell (...)
Read more...
06/08/2023 11:00
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V.
Vorhofflimmern erhöht das Risiko für Schlaganfälle um den Faktor vier bis fünf. Nach einem ersten Hirninfarkt kommt es sehr oft zu einem Folgeereignis. Das Risiko eines Zweitschlaganfalls kann durch gerinnungshemmende Medikamente vermindert werden. Der richtige Zeitpunkt für den Einsatz von Antikoagulanzien nach einem Hirninfarkt ist unklar, da die Substanzen das Risiko für Einblutungen erhöhen. (...)
Read more...
06/05/2023 11:16
Stiftung Universität Hildesheim
In dieser mehrphasigen Fortbildungsveranstaltung erhalten Sie konkrete Einblicke in praxiserprobte Unterrichtsentwürfe zu digitalisierungsbezogenen Inhalten. Sie lernen medienpädagogische und -didaktische Konzepte kennen und arbeiten in fachspezifischen Workshops an Entwürfen für Ihren eigenen Unterricht.
Read more...
06/05/2023 10:53
Leuphana Universität Lüneburg
In the face of cost pressure, lengthy approval procedures and growing complexity, Lean Construction offers methods and tools for the customer-oriented realisation of construction projects. The certificate programme at Leuphana University Lüneburg enables participants to acquire extensive knowledge about the "lean" process of construction projects and to apply it directly in professional (...)
Read more...
06/05/2023 10:52
Leuphana Universität Lüneburg
Lean Construction bietet angesichts von Kostendruck, langwierigen Genehmigungsverfahren und wachsender Komplexität Methoden und Werkzeuge für die kundenorientierte Realisierung von Bauprojekten. Das Zertifikatsstudium an der Leuphana Universität Lüneburg ermöglicht den Teilnehmenden, umfangreiches Wissen über den „schlanken“ Ablauf von Bauprojekten zu erwerben und direkt in der beruflichen (...)
Read more...
06/05/2023 08:30
Deutsche Krebsgesellschaft e. V.
Die S3-Leitlinie „Psychoonkologische
Diagnostik, Beratung und Behandlung von erwachsenen Krebspatient*innen“ wurde aktualisiert. In der überarbeiteten Fassung wurden elf Themen neu aufgenommen und weitere Kapitel inhaltlich überarbeitet.
Read more...
06/01/2023 12:00
Daimler und Benz Stiftung
Für das Jahr 2024 werden erneut 12 Stipendien ausgeschrieben – das Förderprogramm ist für sämtliche Fachrichtungen und Themen offen.
Das Stipendienprogramm der Daimler und Benz Stiftung richtet sich an junge promovierte Wissenschaftler in der Frühphase ihrer Postdoktorandenzeit. Erwünscht sind Bewerbungen aus allen wissenschaftlichen Disziplinen. Voraussetzung für die Bewerbung ist ein eigenes (...)
Read more...
06/08/2023 20:46
Universitätsmedizin Magdeburg
Wie ist die Corona-Pandemie in der Landeshauptstadt Magdeburg verlaufen? Was ist über die einzelnen Virusvarianten und zu Therapieansätzen bekannt? Welche Erkenntnisse zu den Folgen der Viruserkrankung liegen bereits vor und wie steht es um die Versorgung von Betroffenen mit Long-COVID? Über diese und weitere Fragen diskutierten 75 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitätsmedizin (...)
Read more...
06/08/2023 12:59
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Physikprofessor Guido Reuther mit dem ersten Lehrpreis der HTWK Leipzig ausgezeichnet
Read more...
06/08/2023 11:04
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Berlin, 08.06.2023. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) lädt am 17. Juni, von 17:00 bis 24:00 Uhr, zur Langen Nacht der Wissenschaften 2023 nach Berlin-Adlershof ein. Große und kleine Besucher*innen können eintauchen in die faszinierende Welt der Materialforschung und mehr erfahren über leuchtende Nanokristalle, stahlfressende Mikroben und sichere Wasserstoff-Pipelines. (...)
Read more...
06/08/2023 10:34
Technische Universität Berlin
Forschungsprojekt „rokit“ erforscht rechtliche, ethische, sicherheitstechnische, wirtschaftliche sowie Akzeptanzfragen für den Einsatz mobiler Robotik
Read more...
06/08/2023 10:25
Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow
Zur Langen Nacht der Wissenschaften am Freitag, 23. Juni 2023 lädt das Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow von 18 bis 23 Uhr in seine Räumlichkeiten in der Leipziger Goldschmidtstraße ein. Thematisch stehen an diesem Abend die Universitäten und ihre Möglichkeiten zur Teilhabe, aber auch ihrer Ausschlussmechanismen gegenüber Jüdinnen und Juden im 19. und 20. (...)
Read more...
06/08/2023 14:23
Fachhochschule Dresden (FHD)
Jetzt anmelden für die Infoveranstaltungen zum Studium an der FHD: https://www.eventbrite.de/o/fachhochschule-dresden-33542037125
Read more...
06/08/2023 06:39
Culinary Medicine Deutschland e.V.
Mit dem Hashtag #ZukunftSchmecken »DIY - Welcome to the Teaching Kitchen« haben Culinary Medicine Deutschland e.V., das Institut für Ernährungspsychologie an der Georg-August-Universität Göttingen/Universitätsmedizin, der Niedersächsische LandFrauenverband Hannover e. V. und das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen-ZEHN Besucherinnen und Besucher der IdeenExpo 2022 mit spannenden (...)
Read more...
06/07/2023 10:45
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Mit dem neuen Präventionsangebot STARTKLAR sensibilisiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Jugendliche und junge Erwachsene an berufsbildenden Schulen mit einem Aktionstag vor Ort, welche langfristigen Auswirkungen Alkoholkonsum haben kann. Der interaktiv gestaltete STARTKLAR-Aktionstag motiviert Schülerinnen und Schüler zur Auseinandersetzung mit den negativen Folgen des (...)
Read more...
06/07/2023 10:19
Technische Hochschule Aschaffenburg
Open Campus der TH Aschaffenburg am 17. Juni: Der Tag bietet allen, die die Hochschule kennenlernen wollen, Einblicke in die Welt des Studiums und der Forschung.
Read more...
06/06/2023 15:50
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Es wird wieder spät: Campus Riedberg der Goethe-Universität öffnet die Pforten zu langen Nacht der Wissenschaft – Schwerpunktthema Klimawandel – Vorträge, Führungen und Mitmachexperimente zu den Naturwissenschaften bis zum Frühstück
Read more...
06/08/2023 14:08
Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
A successful cooperation in international polar research celebrates its 20th anniversary. In 2003, the German Alfred Wegener Institute (AWI) and the French Polar Research Institute Paul-Émile Victor (IPEV) merged their stations Koldewey and Rabot on Svalbard to form the AWIPEV base. Since then, scientists from both countries have jointly been conducting research there on the effects of climate (...)
Read more...
06/08/2023 14:07
Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung
Eine erfolgreiche Kooperation internationaler Polarforschung feiert 20-jähriges Jubiläum. Im Jahr 2003 legten das deutsche Alfred-Wegener-Institut (AWI) und das französische Polarforschungsinstitut Paul-Émile Victor (IPEV) ihre Stationen Koldewey und Rabot auf Spitzbergen zur AWIPEV-Basis zusammen. Seitdem forschen dort Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beider Länder gemeinsam an den (...)
Read more...
06/08/2023 11:31
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Berlin, 8. Juni 2023. Zugleich alt und jung: Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (vormals Preußische Akademie der Wissenschaften), die unter wechselnden Namen auf eine bewegte über 320-jährige Geschichte zurückblickt, wurde vor dreißig Jahren durch einen Staatsvertrag zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg in der Tradition der Preußischen Akademie der Wissenschaften als (...)
Read more...
06/08/2023 09:19
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Während der Langen Nacht der Wissenschaften am 17. Juni 2023 können Besucher*innen an der Berliner Hochschule für Technik über 100 Programmpunkte besuchen und Wissenschaft zum Anfassen erleben.
Read more...
06/07/2023 10:03
Hochschule der Medien Stuttgart
Werden wir in Zukunft in einer Mini-Klinik mit eingebauter „Künstlicher Intelligenz“ Platz nehmen, um nach der Online-Überprüfung durch einen Arzt beraten zu werden und ein Rezept zu bekommen? Bei der Fachtagung "IDEepolis" am 21. Juni 2023 an der Hochschule der Medien (HdM) diskutieren Expertinnen und Experten zentrale Fragen rund um die Digitalisierung ins Gesundheitswesen. Außerdem wird im (...)
Read more...
06/07/2023 15:55
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Stabsstelle am Rektorat der Universität Magdeburg bündelt Aus- und Weiterbildungsformate
Read more...
06/07/2023 14:37
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Erstes Presidency Meeting an der Universität Jyväskylä
Read more...
06/07/2023 09:15
European School of Management and Technology (ESMT)
Entrepreneur Lukasz Gadowski endows the Team Global Professorship for Disruptive Innovation at ESMT Berlin. He will also serve as an advisor in the ESMT Master in Innovation and Entrepreneurship.
Read more...
06/07/2023 09:13
European School of Management and Technology (ESMT)
Unternehmer Lukasz Gadowski stiftet die Team Global Professur für disruptive Innovation an der ESMT Berlin. Darüber hinaus wird er als Berater im ESMT Master in Innovation and Entrepreneurship tätig sein.
Read more...
06/06/2023 13:16
FOM Hochschule
Der Immobilienmarkt wandelt sich: Digitalisierung, Klimakrise und der demografische Wandel stellen die Branche vor große Herausforderungen. Der Bedarf an akademisch ausgebildeten Fachkräften, die fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen und tiefgreifende Branchenkenntnisse mitbringen, ist dementsprechend hoch. Der neue Bachelor-Studiengang „Real Estate Management“ (B.A.), der ab Wintersemester (...)
Read more...
06/08/2023 13:32
Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH (KWB)
Prof. Dr.-Ing. Martin Jekel is the new Managing Director of KWB Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH.
Read more...
06/08/2023 13:28
Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH (KWB)
Prof. Dr.-Ing. Martin Jekel ist der neue Geschäftsführer der KWB Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH.
Read more...
06/08/2023 12:59
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Physikprofessor Guido Reuther mit dem ersten Lehrpreis der HTWK Leipzig ausgezeichnet
Read more...
06/08/2023 12:20
Bauhaus-Universität Weimar
Am gestrigen Mittwoch, 7. Juni 2023, hat der Senat der Bauhaus-Universität Weimar drei neue Vizepräsident*innen bestätigt und folgte damit den Vorschlägen von Präsident Prof. Peter Benz. Für eine Amtszeit von insgesamt drei Jahren wurde Dr. Simon Frisch als Vizepräsident für Lehre und Lernen, Dr. Ulrike Kuch als Vizepräsidentin für gesellschaftliche Transformation und Prof. Dr. Timon Rabczuk als (...)
Read more...
06/07/2023 17:31
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Great recognition for translational cancer researcher Dr. Markus Diefenbacher: He was nominated as Associated Editor of the journal Oncogene.
Read more...
idw only in German? No, idw also offers many of its services in English. The most obvious, of course, [...]
The winners of the idw Award for the three best press releases from 2022 are:
First Award: [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).