idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Nachrichten



Forschungsergebnisse

11.11.2025 13:01


11.11.2025 12:59




Forschungsprojekte


11.11.2025 11:48


11.11.2025 11:24

Neuer Baustein für das Quanteninternet

Karlsruher Institut für Technologie


11.11.2025 11:14


Wissenschaftspolitik

11.11.2025 13:48

Cyberagentur für Entbürokratisierung in der Sicherheitsforschung

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH


11.11.2025 12:49

Hightech-Agenda nur mit Gemeinschaftsforschung erfolgreich

AIF Allianz für Industrie und Forschung e.V.



11.11.2025 10:56



Kooperationen

11.11.2025 09:41

Mit Forschungsgeist auf hoher See

Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung


11.11.2025 08:00

Research institutions in Brandenburg and Nebraska seal partnership: MoU signed at Agritechnica

Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)


11.11.2025 08:00



Wissenschaftliche Tagungen

11.11.2025 11:56

Shaping the future of the circular economy: The Forum Plastic Recyclates on March 25-26, 2026, in Darmstadt

Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF



11.11.2025 10:00

Call for Applications: 13th Heidelberg Laureate Forum

Heidelberg Laureate Forum Foundation


11.11.2025 10:00

DGSM-Jahrestagung: Einladung zur Online-Pressekonferenz

Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM)



Studium und Lehre

10.11.2025 19:17


10.11.2025 08:25


10.11.2025 08:19

Fachtag „Soziale Berufe im Wandel der Generationen“ an der THWS

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt


07.11.2025 12:30


Wettbewerbe / Auszeichnungen




10.11.2025 14:21

Millions in funding for research into new mechanisms of translation regulation

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften


Forschungs- / Wissenstransfer

11.11.2025 13:48

Cyberagentur für Entbürokratisierung in der Sicherheitsforschung

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH


11.11.2025 12:49

Hightech-Agenda nur mit Gemeinschaftsforschung erfolgreich

AIF Allianz für Industrie und Forschung e.V.



11.11.2025 12:24

Going digital with U16

Deutsches Schifffahrtsmuseum - Leibniz-Institut für Maritime Geschichte


Wissenschaftliche Publikationen

11.11.2025 13:43

Sammelband für die „deutsche Astrid Lindgren“

Julius-Maximilians-Universität Würzburg


11.11.2025 13:01


11.11.2025 12:59




Wissenschaftliche Weiterbildung

10.11.2025 13:24



06.11.2025 13:15

Vorbehaltsaufgaben der Pflege - Neuauflage der VAP-Live-Webinare ab Januar 2026

Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V.


05.11.2025 17:53



Buntes aus der Wissenschaft

11.11.2025 12:59

New spiders for medical research

Medizinische Hochschule Hannover


11.11.2025 12:58

Neue Spinnen für die medizinische Forschung

Medizinische Hochschule Hannover


11.11.2025 11:48


11.11.2025 11:26

KI lernt Sprachregeln beim Lesen

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg


11.11.2025 11:03


Schule und Wissenschaft

05.11.2025 19:19

Frühstart: Berliner Wirtschaftsführerschein an der HWR Berlin

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin




04.11.2025 16:24


Pressetermine

11.11.2025 10:00

DGSM-Jahrestagung: Einladung zur Online-Pressekonferenz

Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM)


07.11.2025 07:38

Schnuppern, Staunen, Studieren

Hochschule Esslingen



05.11.2025 12:12



Organisatorisches

11.11.2025 13:40



10.11.2025 14:32

Jenaer Zentrum für Romantikforschung

Friedrich-Schiller-Universität Jena


07.11.2025 12:30



Personalia

11.11.2025 13:38

Als Heilkunde noch ein Handwerk war

Julius-Maximilians-Universität Würzburg




10.11.2025 12:58


10.11.2025 12:39

Deutsche Agrarforschungsallianz (DAFA) wählt neuen Vorstand

Deutsche Agrarforschungsallianz (DAFA)


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).