idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Nachrichten



Forschungsergebnisse

28.06.2024 23:34

Urm1 protects proteins in stress situations

Max-Planck-Institut für Biochemie


28.06.2024 23:27

Urm1 schützt Proteine in Stress-Situationen

Max-Planck-Institut für Biochemie



28.06.2024 15:33

Investigating newly discovered hydrothermal vents at depths of 3,000 meters off Svalbard

MARUM - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften an der Universität Bremen


28.06.2024 15:14

Forschende weisen tägliche Meteoriteneinschläge auf dem Mars nach

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich)


Forschungsprojekte

28.06.2024 17:38

Why some tumors are resistant to cell therapies of cancer

Goethe-Universität Frankfurt am Main




28.06.2024 15:55

Warum manche Tumore gegen Zelltherapien resistent sind

Goethe-Universität Frankfurt am Main


28.06.2024 15:33

Investigating newly discovered hydrothermal vents at depths of 3,000 meters off Svalbard

MARUM - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften an der Universität Bremen


Wissenschaftspolitik

28.06.2024 12:09

Durchbruch auf dem Weg zu einem Früherkennungsprogramm für Lungenkrebs

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP)




27.06.2024 16:00

Nachhaltige Energie für Geflüchtete in Camps

Technische Universität Berlin


Kooperationen

28.06.2024 16:11




28.06.2024 14:31


28.06.2024 14:03


Wissenschaftliche Tagungen

27.06.2024 15:57


27.06.2024 13:16

„Recht auf Vergessenwerden“

DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V.


27.06.2024 13:01



Studium und Lehre

28.06.2024 13:06


28.06.2024 11:26




Wettbewerbe / Auszeichnungen

28.06.2024 22:10

INCATE receives Lighthouse Award 2024 from Swiss National Science Foundation

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-Institut (Leibniz-HKI)


28.06.2024 21:56

INCATE erhält Lighthouse Award 2024 des Schweizerischen Nationalfonds

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-Institut (Leibniz-HKI)


28.06.2024 16:11

Stuttgarter Moderationspreis verliehen

Hochschule der Medien Stuttgart




Forschungs- / Wissenstransfer



28.06.2024 12:00

Green Hydrogen Production in Namibia – Current Report available

DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.


28.06.2024 12:00

Grüne Wasserstoffproduktion in Namibia – aktueller Bericht verfügbar

DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.


Wissenschaftliche Publikationen

28.06.2024 23:34

Urm1 protects proteins in stress situations

Max-Planck-Institut für Biochemie


28.06.2024 23:27

Urm1 schützt Proteine in Stress-Situationen

Max-Planck-Institut für Biochemie


28.06.2024 15:14

Forschende weisen tägliche Meteoriteneinschläge auf dem Mars nach

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich)


28.06.2024 12:00

Green Hydrogen Production in Namibia – Current Report available

DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.


28.06.2024 12:00

Grüne Wasserstoffproduktion in Namibia – aktueller Bericht verfügbar

DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.


Wissenschaftliche Weiterbildung

27.06.2024 16:51

Wichtiger Schritt in eine nachhaltige Zukunft

Technische Hochschule Ingolstadt


27.06.2024 16:21



26.06.2024 12:53

Call: KWI Schreibwochenende für Promovierende

Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI)



Buntes aus der Wissenschaft

28.06.2024 22:10

INCATE receives Lighthouse Award 2024 from Swiss National Science Foundation

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-Institut (Leibniz-HKI)


28.06.2024 21:56

INCATE erhält Lighthouse Award 2024 des Schweizerischen Nationalfonds

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-Institut (Leibniz-HKI)




28.06.2024 12:09

Durchbruch auf dem Weg zu einem Früherkennungsprogramm für Lungenkrebs

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP)


Schule und Wissenschaft

28.06.2024 11:14

Max-Planck Kinder-Uni am MPI Marburg

Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie





27.06.2024 09:10

Nacht der Technik feiert «150 Jahre Ingenieursausbildung in Winterthur»

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften


Pressetermine

28.06.2024 16:11

Stuttgarter Moderationspreis verliehen

Hochschule der Medien Stuttgart


27.06.2024 13:16

„Recht auf Vergessenwerden“

DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V.


27.06.2024 13:01


27.06.2024 06:00



Organisatorisches

27.06.2024 11:30

HNEE stellt sich neu auf – bundesweit einmalige Matrixstruktur

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde


27.06.2024 11:18

New Research Department AI for Assistive Health Technologies at DFKI Lab Lübeck

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI


27.06.2024 10:55

Neuer Forschungsbereich KI für Assistive Gesundheitstechnologien am DFKI-Labor Lübeck

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI


27.06.2024 09:40


27.06.2024 08:51


Personalia

28.06.2024 11:20

Akademische Neuzugänge an den Hochschulen Rostock und Wismar

Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern



28.06.2024 09:43


27.06.2024 17:52

Prof. Dr. Jens Hermsdorf offiziell neuer Präsident der HWR Berlin

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).