idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Nachrichten



Forschungsergebnisse

01.09.2025 17:52

Selpercatinib beim medullären Schilddrüsenkarzinom: RCT zeigt große Überlebensvorteile

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)


01.09.2025 17:46


01.09.2025 17:38



01.09.2025 16:00

AF burden on early rhythm control modulates patient outcomes

Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V. (AFNET)


Forschungsprojekte

01.09.2025 15:37

Over 1.6 million euros for infection research at the HZI

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung


01.09.2025 15:36

Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung am HZI

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung




01.09.2025 15:00

Startschuss für Forschungsprojekt „MikroGraph“

Friedrich-Schiller-Universität Jena


Wissenschaftspolitik

01.09.2025 10:18

Land fördert 29 Projekte für klimafreundliche Labore

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg


29.08.2025 11:44

Bundesregierung beruft Tanja Kneiske vom Fraunhofer IEG in den Expertenrat für Klimafragen

Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG



29.08.2025 10:39


Kooperationen

01.09.2025 17:56




01.09.2025 15:00

Startschuss für Forschungsprojekt „MikroGraph“

Friedrich-Schiller-Universität Jena



Wissenschaftliche Tagungen

01.09.2025 13:40


01.09.2025 10:08

THWS auf Konferenz der Sozialen Arbeit in Salzburg

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt




Studium und Lehre

01.09.2025 10:08

THWS auf Konferenz der Sozialen Arbeit in Salzburg

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt


01.09.2025 09:56


28.08.2025 15:31

Internationale Zusammenarbeit - Gelebte Praxis an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol)

Deutsche Hochschule der Polizei - Universität der Polizeien des Bundes und der Länder



Wettbewerbe / Auszeichnungen

01.09.2025 15:37

Over 1.6 million euros for infection research at the HZI

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung


01.09.2025 15:36

Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung am HZI

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung


01.09.2025 14:49


01.09.2025 11:08

Kleine Fenster, große Erkenntnisse

Technische Universität Berlin


29.08.2025 14:07


Forschungs- / Wissenstransfer

01.09.2025 17:33


01.09.2025 15:37

BfR-Verbrauchermonitor: Rohmilch beunruhigt eher wenige

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)


01.09.2025 15:06



01.09.2025 12:59


Wissenschaftliche Publikationen

01.09.2025 16:15

Wie schnell altern Solarzellen?

Hochschule Nordhausen


01.09.2025 16:00

AF burden on early rhythm control modulates patient outcomes

Kompetenznetz Vorhofflimmern e.V. (AFNET)




01.09.2025 14:57


Wissenschaftliche Weiterbildung



19.08.2025 17:18

Themenkonferenz am 24. und 25. Oktober 2025 zum 3. Tag der Gehirnerschütterung

ZNS-Stiftung – Hilfe für Menschen mit Schädelhirntrauma


Buntes aus der Wissenschaft

01.09.2025 15:06


01.09.2025 12:55

Die Landwirtschaft von morgen auf der Internationalen Gartenausstellung entdecken

Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH


01.09.2025 12:25

Wissenschaftskino: Wohnungsmangel und häusliche Gewalt

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig


01.09.2025 11:17

Auf einen Quantensprung in die PTB

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)


01.09.2025 10:55


Schule und Wissenschaft

01.09.2025 07:19


28.08.2025 14:10





Pressetermine

01.09.2025 13:40


01.09.2025 08:00

DGAI-Jahreskongress: Eindrucksvolle Notfallsimulation mitten in Kassel – Einladung für Medienvertreter

Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und lntensivmedizin e.V.


26.08.2025 10:33



Organisatorisches

28.08.2025 21:25

Fünf Jahre Innovation für Deutschlands digitale Sicherheit

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH





Personalia

01.09.2025 17:38

Benedikt Blanz ist neuer Kanzler der TH Bingen

Technische Hochschule Bingen


01.09.2025 14:03

Personalia: Dr. Niels Oelgart übernimmt Leitung der RWI-Kommunikation

RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung





Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).