idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Nachrichten



Forschungsergebnisse

05.09.2025 15:46


05.09.2025 15:45

Was der Klimawandel für das Mittelmeer bedeutet

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel


05.09.2025 15:42

What Climate Change Means for the Mediterranean Sea

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel


05.09.2025 15:38


Forschungsprojekte

05.09.2025 15:46


05.09.2025 15:38


05.09.2025 15:19


05.09.2025 13:15

Erfolgreicher Start des Fraunhofer-Forschungscampus Twin Transformation in Oberfranken

Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT


05.09.2025 13:00

Klosterwirtschaft, Glockenguss und Spuren der Gewalt. Ergebnisse aktueller Forschungen am Kloster Kaltenborn

Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte


Wissenschaftspolitik

05.09.2025 15:22

Demokratie gestalten

Hochschulen NRW – Landesrektor_innenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften e.V.






Kooperationen

04.09.2025 15:41



04.09.2025 12:57

Fraunhofer ISE develops test procedure for gridforming inverters

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE



04.09.2025 10:23


Wissenschaftliche Tagungen

05.09.2025 12:20


05.09.2025 10:42

Fachtagung „Who cares?"

Hochschule Düsseldorf


05.09.2025 09:00


05.09.2025 09:00


05.09.2025 08:24

Erdwärme für Kommunen und Industrie verfügbar machen

Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG


Studium und Lehre

05.09.2025 10:04

„Das Archiv lebt!“ – Neues Filmprogramm im Kino im Blauen Salon

Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe - Karlsruhe University of Arts and Design


05.09.2025 08:52


04.09.2025 15:14


04.09.2025 15:08


Wettbewerbe / Auszeichnungen




04.09.2025 15:50

Michael Ebner erhält 1,5 Millionen Euro Fördermittel vom Europäischen Forschungsrat (ERC)

Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP)


Forschungs- / Wissenstransfer

05.09.2025 15:19


05.09.2025 13:15

Erfolgreicher Start des Fraunhofer-Forschungscampus Twin Transformation in Oberfranken

Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT



05.09.2025 11:00


05.09.2025 07:07

Quantencomputing -- Herausforderung und Chance für wissenschaftliches Hochleistungsrechnen

Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung e. V.


Wissenschaftliche Publikationen

05.09.2025 11:00


05.09.2025 10:12


05.09.2025 09:18

The origin of species: Tropical reef fish pose a puzzle for researchers

Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)


05.09.2025 09:06

Entstehung von Arten: Tropische Riffbarsche geben Forschenden Rätsel auf

Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)


05.09.2025 08:58

Slime as a material for multifunctional spheres

Technische Universität München


Wissenschaftliche Weiterbildung

05.09.2025 08:52


04.09.2025 12:13

Zukunft mitgestalten!

Technische Universität Berlin




Buntes aus der Wissenschaft




05.09.2025 10:49


Schule und Wissenschaft

05.09.2025 11:18

Wissen spielerisch entdecken an der DHBW Karlsruhe

Duale Hochschule Baden Württemberg Karlsruhe





02.09.2025 09:00

Forschungswissen und Praxis-Expertise vereint: Frei verfügbare InfoTEXTE für Grundschullehrkräfte

DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation


Pressetermine

05.09.2025 12:35

Einladung zur DEGAM-Pressekonferenz 2025

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e. V.



04.09.2025 11:43




Organisatorisches

05.09.2025 10:04

„Das Archiv lebt!“ – Neues Filmprogramm im Kino im Blauen Salon

Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe - Karlsruhe University of Arts and Design


03.09.2025 09:06


02.09.2025 15:17

BNITM establishes Data Science Centre

Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin


02.09.2025 15:09

BNITM gründet Zentrum für Data Science

Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin


02.09.2025 12:17


Personalia

05.09.2025 08:44


05.09.2025 08:43



04.09.2025 14:07

Tiere und Pflanzen als politische Akteure

Justus-Liebig-Universität Gießen


04.09.2025 13:10

Mariner Stickstoffkreislauf: Europäischer Forschungsrat fördert Projekt zur Rolle von Tiefsee-Schwämmen

MARUM - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften an der Universität Bremen


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).